Person mit Brillen in weißem Kittel und mit Stethoskop um den Hals blickt auf Hand weiterer Person in weißem Kittel, die Ampulle hält vor Regal mit Plastikkörben
© Jacob Lund | stock.adobe.com

Berufs- und Brancheninfo: Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz

Infos für Ausbilder:innen und Lehrlinge zum Lehrberuf Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz

Lesedauer: 1 Minute


Achtung:
Der alte Lehrberuf Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz ist auslaufend. Bei Eintritt bis zum 31. Juli 2021 gilt die alte Ausbildungsordnung bis zum 30. Juli 2025.

Seit 1. August 2021 gilt die neue Ausbildungsordnung Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz.


Pharmazeutisch-kaufmännische Assistent:innen unterstützen die Apotheker:innen bei der fachgerechten Versorgung mit Arzneimitteln. Dabei kümmern sie sich vor allem um die kaufmännisch-organisatorische Seite des Apothekenbetriebes. Sie überprüfen den Arzneimittelbestand, geben Bestellungen auf, achten auf die ordnungsgemäße Lagerung der Arzneimittel und bearbeiten Rechnungen und Lieferscheine.

Je nach Arbeitsplatz (Apotheke, pharmazeutischer Großhandel, Krankenhäuser) arbeiten sie gemeinsam mit Berufskolleg:innen sowie mit weiteren Fachkräften (z.B. Apotheker:innen, Ärzt:innen, Pharmareferent:innen).*)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre


Übersicht

Lehrvertrag ausfüllen und anmelden

Nutzen Sie die praktische und schnelle Online-Lehrvertragsanmeldung der Wirtschaftskammern.

Lehrvertrag vorzeitig beenden 

Lehrabschlussprüfung anmelden

Nutzen Sie das Online-Service der Wirtschaftskammern zur Prüfungsanmeldung.

*) Die Berufsbeschreibung wurde mit freundlicher Genehmigung vom BerufsInformationsComputer BIC übernommen.

Stand: 29.04.2022

Weitere interessante Artikel
  • Person in dunkler Arbeitskleidung verarbeitet feinste Schokolade
    Berufs- und Brancheninfo: Konditorei (Zuckerbäckerei)
    Weiterlesen
  • Zwei Personen stehen in Werkstatt: Eine Person blickt lächelnd auf Teil einer Beinprothese, die sie in Händen hält, andere Person in Rückenansicht steht an Tisch auf dem Beinprothese steht, ringsum Werkzeuge, Maschinen und Fertigungsutensilien
    Berufs- und Brancheninfo: Orthopädietechnik – Schwerpunkt Prothesentechnik
    Weiterlesen