Nahaufnahme von mehreren Kalenderblättern
© Piman Khrutmuang | stock.adobe.com
Nahrungs- und Genussmittelindustrie (Lebensmittelindustrie), Fachverband

LVA-Seminar am 18.6.2024: HARPC

Experten informieren anhand von praxisnahen Vorträgen über die Profi-Kernthemen des HACCP

Lesedauer: 1 Minute

Details
Veranstalter LVA Lebensmittelversuchsanstalt
Termin 18. Juni 2024, 09:00 -17:00
Veranstaltungsort  Hotel Ritz-Carlton, Schubertring 5-7, 1010 Wien
Veranstaltungstyp Seminar, Vortrag, Workshop (Hybrid-Veranstaltung)
Kurzinhalt


HACCP ist (bald) nicht mehr alles. Um die in der Praxis auftretenden Systemgrenzen zu sprengen, wurde die Methodik reformiert und neu strukturiert. „Risk based Preventive Control", also präventive Maßnahmen lösen die reine CCP-Bestimmungs- und Monitoringmethodik ab. Im Food Safety Modernization Act wurden die Maßnahmen zur „Risk Preventive Control“ für den Lebensmittelimport in die USA neu definiert.

Was ist nun der Unterschied zu HACCP? Ist es möglich HARPC auf HACCP Systeme aufzusetzen oder ist es parallel zu führen? Wo ist HARPC bereits jetzt verbindlich anzuwenden? Welche Food Standard Anforderungen werden damit abgedeckt?

Welche Kompetenzen Sie erwerben
Das LVA-Seminar informiert Sie anhand von praxisnahen Vorträgen über die Profi-Kernthemen des HACCP (Gefahrenanalyse, CCP, Grenzwertvalidierung und Produktentwicklung). Anschließend wird der Food Safety Modernization Act vorgestellt und die Teilnehmer werden in die neue Methodik HARPC in Theorie und Praxis eingeführt.

Wer von diesem Seminar profitiert
Personen, die in den Bereichen Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung und Produktionsleitung tätig sind. Weiters Hygieneverantwortliche, HACCP-Teamleitung und IFS-Beauftragte.
Alle, die das neue System kennenlernen und anwenden möchten. Vor allem richtet sich dieses Seminar an alle, die ein FDA Audit (Food Export in die USA) erwartet.


Das detaillierte Programm finden Sie unter Downloads.

Ansprechpartner Elvira Böck, DI Julian Drausinger
E: seminare@lva.at, T: 01/712 21 21-41
Kostenbeitrag  siehe Detailprogramm 

Stand: 16.05.2024