аЯрЁБс>ўџ .0ўџџџ-џџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџьЅСM №П†bjbjт=т=%&€W€W4 Lџџџџџџlдддддддш   8D Pш)ьxxŽŽŽŽŽŽT V V V V V V $ 5Цz iдŽŽŽŽŽz žддŽŽу žžžŽтдŽдŽT žŽT žФžb В fдд( Žl Ёˆ!VХш$ p ( ,љ 0) ћp.ћ( žшшддддйGehфlter fќr Angestellte im Vorarlberger Gastgewerbe gќltig ab 1.5.2005 Die kollektivvertraglichen Gehфlter werden um 2,3 % und die kollektivvertraglichen Lehrlingsentschфdigungen fќr HGA-Lehrlinge werden um 2,3 % erhіht. Dieses Gehaltsabkommen tritt mit 1. Mai 2005 in Kraft. Die Laufzeit dieses Gehaltsќbereinkommens betrфgt 12 Monate. Zu Punkt IIB Nachtarbeitszuschlag Der Nachtarbeitszuschlag wird von Ќ 16,71 auf Ќ 17,46 erhіht. Zu Punkt IIC Fremdsprachenzulage Die Fremdsprachenzulage wird von Ќ 26,16 auf Ќ 26,91 erhіht. Zu Punkt IID Fehlgeldentschфdigung Die Fehlgeldentschфdigung wird von Ќ 26,89 auf Ќ 27,64 erhіht. Lehrlingsentschфdigung fќr Hotel- und Gastgewerbeassistent: 1. Lehrjahr Ќ 454,50 2. Lehrjahr Ќ 511,00 3. Lehrjahr Ќ 621,00 4. Lehrjahr Ќ 672,00 Gehфlter I. Geschфftsfќhrung Geschфftsfќhrer(in), Hoteldirektor(in) Ќ 1.692,00 II. Abteilungsleitung, wie zB Bilanzbuchhalter(in), Empfangschef(in), Hauptkassier(in), Lagerver- walter(in) mit Einkaufsberechtigung, Restaurantleiter(in), Sales- und Marketingmanager(in), Personaldirektor(in), Chefsteward(-ess), Food and Beverage Manager(in) Ќ 1.526,50 III.Abteilungsleiter-Stellvertretung und sonstige wichtige Positionen Abteilungsleiter-Stellvertreter(in), Buchhalter(in), Sekretфr(in), Rezep- tionist(in), Kassier(in), Reservierungsangestellte(r), Sales- und Marketing- assistent(in), Nightauditor(in), Konferenz-, Seminar- und Bankettbe- treuer(in),Hotelassistent(in), Food and Beverage-Assisten(in) Ќ 1.196,00 IV.Sonstige Bќro- und Kommunikationstфtigkeit Korrespondent(in), Hilfsbuchhalter(in), Telefonist(in), Stenotypist(in), Hotel- und Gastgewerbeassistent(in) mit Lehrabschlussprќfung wфh- rend der Behaltefrist, soferne keine andere Verwendung Ќ 1.114,50 V. Hilfstфtigkeit Bќrohilfskrфfte und sonstige Hilfskrфfte im Angestelltenverhфltnis Ќ 1.046,00 Dienstzeitzulage Als Anerkennung fќr langjфhrige Dienste im selben Betrieb erhіht sich das kollektivvertragliche Mindestgehalt gemфп Pkt. II E des Kollektivvertrages fќr Angestellte vom 1.5.1998. nach fќnfjфhriger ununterbrochener Dienstzeit (einschlieпlich Lehrzeit) auf 102,5 % des kollektivvertraglichen Mindestgehaltes nach zehnjфhriger ununterbrochener Dienstzeit (einschlieпlich Lehrzeit) auf 105 % des kollektivvertraglichen Mindestgehaltes nach fќnfzehnjфhriger ununterbrochener Dienstzeit (einschlieпlich Lehrzeit) auf 107,5 % des kollektivvertraglichen Mindestgehaltes nach zwanzigjфhriger ununterbrochener Dienstzeit (einschlieпlich Lehrzeit) auf 110 % des kollektivvertraglichen Mindestgehaltes  FILENAME \p K:\Arbeitsrecht\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2005.doc 5GH8|њJЪL  0 ^ Ќ Ў Т Ф  € ‚ Ќ Ў о р є і C Ў Џ ^ xBD”DЪЬрь :89:GH‚ƒ†§ћљљљљљљіђљіэіщслвлљіэіщаЫаљіэіщаЫаљіђЧФЛЗЛ­ЛЊCJCJhmHnHuCJhjCJUhCJ5CJ 5>*\>*5>*\mH sH  >*mH sH >*CJmH sH >*CJCJNH5\CJ5\CJ$:5HIпSUx8|њJЪЬJLzЊк  0 ^ њњјјјјјі№ј№ј№јјјммммјіе ЦЧ! Цp#OЁ / J И„`„ Ц$a$9…§§^ Ф   Ќ і  к x ”D№щщкЫКщЏКщ’щ‰щ Ц Ч!Р ЦЧ!„Ž`„Ž ЦЫЧ!Р„Ф„<§^„Ф`„<§ ЦЧ!„`„ Ц Ч!„Ф„<§^„Ф`„<§ ЦЧ!„Ф„<§^„Ф`„<§ ЦЧ!„„фў^„`„фў ЦЧ! Ц]” 9!„`„Dть:Й6Й9ƒ„…†юьььчтттрььт & F & F Ц]” 9!Ч!„`„ #&P А‚. АЦA!А7"АХ#7$n%А0 i@@ёџ@ StandardCJOJQJ_HmHsHtHR@R мberschrift 1!$ Ц]” 9!Р„Ф@&`„Ф>*8@8 мberschrift 2$@&5BA@ђџЁB Absatz-Standardschriftart2@ђ2 Kopfzeile  ЦИp#0 @0 Fuпzeile  ЦИp#,>@, Titel$a$5CJ &џџџџ5HIпSUxИкA‚СТйё %&4K~Ÿф,r—)vМ7Хlq‚5Д1 Д 4 ~ ‚ ˜0€€˜0€€˜0€€˜0€€˜0€€˜0€€˜0€€0€€˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U˜0€U0€€˜0€&0€€˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K˜0€K0€€˜0€˜0€˜0€˜ 0€˜ 0€˜ 0€˜ 0€š@0€€ KKKN†^ D†…HNtџ•€ЙЦхыeis‹ŒŽ—Л"()0w€†’хіРФЦЪЯліљ$ 3 4  ‚  &Н4  ‚ џџWKV*K:\FU\Lіhne und Gehфlter\Gehфlter 2004.docWKV*K:\FU\Lіhne und Gehфlter\Gehфlter 2004.docWKV*K:\FU\Lіhne und Gehфlter\Gehфlter 2004.docWKVwC:\Dokumente und Einstellungen\mh\Anwendungsdaten\Microsoft\Word\AutoWiederherstellen-Speicherung von Gehфlter 2004.asdWKV/K:\FU\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2004.docWKV/K:\FU\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2004.docWKV/K:\FU\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2005.docWKV9K:\Arbeitsrecht\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2005.docWKV9K:\Arbeitsrecht\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2005.docWKV9K:\Arbeitsrecht\Lіhne und Gehфlter\2005\Gehфlter 2005.docЁ:˜#BК€њџ@„„хў^„`„хў.Ё:˜#Ё:˜#œЙуџџџџџџџџЈЙу @k @1„„хў^„`„хў.џџџџ‚3 4 } ‚ џ@€+ + єжу+ * dœœœœћћћ P@PPP P@PPP$@џџUnknownџџџџџџџџџџџџG‡z €џTimes New Roman5€Symbol3& ‡z €џArial5Optima"qˆ№ФЉВ•&„[•f[•fyi!№ЅРДД€0T 2ƒ№пџџ<Gehaltsordnung fќr Angestellte des Vorarlberger GastgewerbesMutschler HelgaWKVўџр…ŸђљOhЋ‘+'Гй0Ј˜рь0 <H d p |ˆ˜ ф=Gehaltsordnung fќr Angestellte des Vorarlberger GastgewerbesVehaMutschler Helgautsuts normal.doteWKV7VMicrosoft Word 9.0A@&Ю!VХ@ЬvsOХ@ј„!VХyiўџеЭеœ.“—+,љЎ00 hpˆ˜  ЈАИР Ш фWKV-InformatikT э =Gehaltsordnung fќr Angestellte des Vorarlberger Gastgewerbes Titel ўџџџўџџџ !"#$ўџџџ&'()*+,ўџџџ§џџџ/ўџџџўџџџўџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџRoot Entryџџџџџџџџ РF№ž1ˆ!VХ1€1TableџџџџџџџџџџџџћWordDocumentџџџџџџџџ%&SummaryInformation(џџџџDocumentSummaryInformation8џџџџџџџџџџџџ%CompObjџџџџjObjectPoolџџџџџџџџџџџџ№ž1ˆ!VХ№ž1ˆ!VХџџџџџџџџџџџџўџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџџўџ џџџџ РFMicrosoft Word-Dokument MSWordDocWord.Document.8є9Вq