Bereits seit 2015 arbeitet der Arbeitskreis intensiv daran, jungen Menschen die Vorzüge technischer Ausbildungswege und Karrieremöglichkeiten näher zu bringen.
Wowohl das grundsätzliche Interesse als auch das Ausbildungsangebot sollen in Kärnten bekannter gemacht werden, dass auf exzellente Bewertungen der Studierenden und aus der Wirtschaft zu Recht stolz sein kann.
Neben dem bereits erfolgreichen Projekt www.jobs4technology.at an dem HAKs mit IT-Schwerpunkt in den nächsten Jahren aktiv mitarbeiten werden, werden weitere Maßnahmen auf die Reise geschickt:
- Angebot für Schulen für die Gestaltung der Berufspraktischen Tage im IKT-Bereich
- Angebot an Praktikumsplätzen für Schnuppertage und Exkursionen in IKT-Betrieben
- Transparente und umfangreiche Anrechnung für HTL-AbsolventenInnen, wenn sie an der AAU bzw. FH-Kärnten ein technisches Studium beginnen
- Präsentation des technischen Ausbildungsangebotes in Kärnten flächendeckend für alle SchülerInnen
Heute volle Kraft voraus, damit wir jungen Menschen Perspektive aufzeigen, wie sie morgen erfolgreich ins Berufsleben einsteigen können und wie man in Kärnten Karriere machen kann!
Kommentar hinterlassen
Kommentare (1)
NoOne NoOne
20.06.2016 16:01:14
Mehr zahlen...
Martin Zandonella
21.06.2016 00:33:46
Spezialisten verlassen das Land