Zum Inhalt springen
Person in orangem Schutzanzug in Rückenansicht kontrolliert auf Boden kniend Leitungen
© Pichitstocker | stock.adobe.com

Algerien vergibt fünf Öl- und Gas-Explorationslizenzen an internationale Großkonzerne

‚Algeria Bid Round 2024‘ bestätigt Algeriens Attraktivität für internationale Energieinvestoren

Lesedauer: 1 Minute

Algerien
03.07.2025

Mit einem gezielten Schritt baut Algerien die Dynamik seines Energiesektors weiter aus. Am Dienstag, den 17. Juni 2025, öffneten die Behörden offiziell die im Rahmen der internationalen Ausschreibungsrunde „Algeria Bid Round 2024“ eingereichten Angebote. Die Vergabe wurde von der Nationalen Agentur für die Nutzung der Kohlenwasserstoffressourcen (ALNAFT) organisiert und fand unter Aufsicht des algerischen Ministers für Energie, Bergbau und erneuerbare Energien, Mohamed Arkab, statt.

Es handelt sich um die erste Ausschreibungsrunde dieser Art seit 2014 – ein Signal für die strategische Neuausrichtung des Landes im Bereich Öl- und Gasexploration. Ziel ist es, das Potenzial des nationalen Bergbaugebiets besser zu nutzen und gezielt ausländische Direktinvestitionen anzuziehen.

Im Rahmen des Verfahrens wurden sieben gültige Angebote eingereicht. Daraus resultierte die Vergabe von fünf Explorationslizenzen an folgende Unternehmen (darunter auch österreichische):

  • Ahara-Block: Konsortium aus Qatar Energy und TotalEnergies
  • Reggane 2: Konsortium aus ENI (Italien) und PTTEP (Thailand)
  • Zerafa 2: ZPEC (China)
  • Toual 2: Konsortium aus Zangas (Österreich) und Filada (Schweiz)
  • Guern El Guessa: Sinopec (China)

Mehrere dieser Unternehmen – darunter Qatar Energy, Zangas, Filada und ZPEC – engagieren sich erstmals im algerischen Öl- und Gassektor, was die Attraktivität des Landes als Energiepartner unterstreicht.

Die daraus resultierenden Verträge betreffen vor allem Gasvorkommen und sollen mittelfristig zur Steigerung der nationalen Produktion um bis zu 20 Milliarden Kubikmeter pro Jahr beitragen. Die Unterzeichnung der Vereinbarungen mit dem staatlichen Ölkonzern Sonatrach ist laut ALNAFT bis spätestens 30. Juli 2025 geplant.

Die neuen Projekte konzentrieren sich auf Exploration und Produktion mit dem Ziel, die algerischen Öl- und Gaskapazitäten zu erweitern, moderne Explorationstechnologien einzuführen und das geologische Potenzial des Landes besser zu erschließen.

Weitere interessante Artikel
  • Frachtschiff auf offenem Gewässer fahrend in Vogelperspektive: Zahlreiche unterschiedliche färbige Container auf- und nebeneinandergestapelt, am Horizont verschwimmt Gewässer mit orangefarbenen Himmel

    11.11.2024

    Algerien hebt den Handelsstopp mit Spanien auf
    Weiterlesen
  • Vektor-Illustration der Kontinente der Erde in grau. Es sind keine Ländergrenzen eingezeichnet. An manchen Stellen der Karte sind helle Punkte, die mit blauen Strichen verbunden sind. Hinter der Karte sind viele gestapelte Container

    10.07.2025

    Algerien verschärft die Importvorschriften ab Juli 2025
    Weiterlesen
  • Eine Collage aus drei Teilen, die übereinander gelegt sind: eine Weltkarte mit allen Kontinenten ohne Ländergrenzen, seitliche Aufnahme zwei sich schüttelnder Hände und Arme und ein Frachtschiff mit Containern sowie weiteren gestapelten Container

    14.04.2025

    Algerien hebt das ALGEX-Verfahren zur Vergabe von Importlizenzen auf
    Weiterlesen