Zum Inhalt springen
Grafik einer Pipeline, auf der mit blauer Schrift H2 geschrieben ist und die auf einer Wiese steht
© malp | stock.adobe.com

Chiles strategische Initiative zur Förderung von grünem Wasserstoff

Neue Subventionsprogramme zielen darauf ab, die industrielle Entwicklung und technologische Innovation im Bereich grüner Wasserstoffproduktion zu beschleunigen

Lesedauer: 1 Minute

Chile Energieeffizienz/Green Building

Die chilenische Regierung hat ein umfassendes Subventionsprogramm vorgestellt, um die Entwicklung von grünem Wasserstoff, auch als „grünes Gold“ bezeichnet, zu fördern. Diese Initiative, bekannt als „industrielle Cluster“, wird von der staatlichen Wirtschaftsförderungsagentur CORFO geleitet und bietet finanzielle Unterstützung von bis zu 60 % der Projektkosten, mit einem Höchstbetrag von 5 Millionen US-Dollar pro Projekt. Das Programm konzentriert sich auf die Region Biobío, ein bedeutendes industrielles Zentrum mit Sektoren wie Stahlproduktion, Petrochemie, Raffinerien und Zellstofffabriken.

Teilnehmende Unternehmen müssen ihre Projekte innerhalb von sechs Jahren umsetzen, lokale Arbeitskräfte einbeziehen und technologische Innovationen in ihre Prozesse integrieren. Ziel ist es, Chile als weltweit wettbewerbsfähigsten Produzenten von grünem Wasserstoff zu positionieren, basierend auf den natürlichen Vorteilen des Landes für die Erzeugung sauberer Energie. José Miguel Benavente, Vizepräsident von CORFO, betonte, dass diese Initiative die industrielle Infrastruktur im Zusammenhang mit grünem Wasserstoff erheblich stärken und Chiles Rolle in der globalen Energiewende festigen wird.

Diese Maßnahme ergänzt bestehende Bemühungen, einschließlich eines 1-Milliarden-Dollar-Fonds zur Förderung von Investitionen in die Produktion und den Verbrauch von grünem Wasserstoff, unterstützt von internationalen Institutionen wie der Interamerikanischen Entwicklungsbank und der Europäischen Union.

Mit über 75 laufenden Projekten und einer prognostizierten Gesamtinvestition von über 50 Milliarden US-Dollar bis 2025 positioniert sich Chile als führend in der globalen grünen Wasserstoffindustrie.

Diese neue Subventionsstrategie zielt darauf ab, die industrielle Nutzung von grünem Wasserstoff zu beschleunigen und Chile als Vorreiter in der nachhaltigen Energieproduktion zu etablieren.

Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an das AußenwirtschaftsCenter Santiago: santiago@wko.at

Stand: 14.05.2025

Weitere interessante Artikel
  • Buchstabe und Zahl H2 in blau auf blauem Hintergrund mit Luftblasen

    02.04.2025

    Chile: EU und KfW investieren 216 Millionen Euro in grünen Wasserstoff
    Weiterlesen
  • Internet und Netzwerke Icons verknüpft mit einer Netzkarte in Gehirnform, im Hintergrund Personen sowie eine Großstadtlandschaft bei Nacht

    11.06.2025

    China: Einführung über das Infrastrukturprojekt „Northern Metropolis“
    Weiterlesen