Zum Inhalt springen
LKWs und PKWs auf Autobahn
© Gina Sanders | stock.adobe.com

Griechenland: Meilenstein für Baukonzern AKTOR-Gruppe

verdreifachter Umsatz, versechsfachtes EBITDA, zu realisierende Projekte im Wert von 4,8 Milliarden Euro

Lesedauer: 1 Minute

Griechenland Erneuerbare Energien Hochbau/Baustoffe Verkehrsinfrastruktur/Tiefbau
08.05.2025

Die AKTOR-Gruppe ist ein führender griechischer Baukonzern und bietet hochwertige Produkte in einem integrierten Leistungsspektrum, das Infrastruktur- und öffentliche Projekte, PPP-Konzessionen, erneuerbare Energien (RES), Umwelt- sowie Immobilienentwicklungsprojekte umfasst.

Finanzielle Erfolge im Jahr 2024

Die AKTOR-Gruppe verzeichnete 2024 ein Rekordjahr mit einer deutlichen Steigerung aller Kernkennzahlen. Der Umsatz verdreifachte sich auf rund 1,3 Milliarden Euro (+205 % im Vergleich zu 2023), während das bereinigte EBITDA auf 89 Millionen Euro anstieg (+456 %). Der Bruttogewinn erreichte 124 Millionen. Euro (+206 %). Die Gruppe verfügt über eine starke Bilanz mit 149 Millionen Euro Liquidität, 173 Millionen Euro Eigenkapital und einer niedrigen Nettoverschuldung von nur 102 Millionen Euro.

Strategische Fortschritte und operative Leistung

Durch die vollständige Integration von AKTOR ATE, eine konsequente Fokussierung auf profitable Projekte und effizientes Kostenmanagement konnte die Gruppe ihre Rentabilität steigern. Zudem wurden die Einnahmequellen durch neue Geschäftsmodelle und Investitionen in zukunftsträchtige Bereiche diversifiziert.

Ausblick 2025: Akquisitionen und Unternehmensumbau

Für 2025 plant die AKTOR-Gruppe strategische Akquisitionen im Wert von 2 Milliarden Euro, wovon mehr als 1 Milliarden Euro noch in diesem Jahr umgesetzt werden sollen. Ziel ist es, das bereinigte EBITDA auf 184 Millionen Euro (2025) und langfristig auf 430 Millionen Euro (2030) zu steigern. Parallel wird die Gruppe in vier unabhängige Geschäftsbereiche aufgespalten: Bau, Erneuerbare Energien, Immobilien sowie Konzessionen & Anlagenmanagement, um mehr Flexibilität und Synergien zu schaffen.

Bedeutende Projekte und Auftragsbestand

Der aktuelle Auftragsbestand beläuft sich auf 4,8 Milliarden Euro und umfasst etwa 400 Projekte, darunter:

  • Bahnprojekte in Rumänien (Brasov – Simeria)
  • Ölterminal in Fujairah (VAE)
  • U-Bahn- und Tram-Management in Doha (Katar)
  • Nordachse Kreta (BOAK)
  • Riviera Tower (Wolkenkratzer in Griechenland)
  • Studentenwohnheime auf Kreta
  • Wiederaufbauprojekte in Thessalien

Abgeschlossene und neue Projekte 2024

Im vergangenen Jahr wurden mehrere Großprojekte fertiggestellt, darunter:

  • U-Bahn Thessaloniki
  • Autobahn Kalloni – Sigri (Lesbos)
  • Modernisiertes Olympiastadion (OAKA Altion Arena)
  • Müllverarbeitungsanlage Theben

Gleichzeitig wurden neue Projekte begonnen, wie der Staudamm Tsiknias (Lesbos) und die Betriebsführung der Egnatia-Autobahn.

Digitale Transformation und Nachhaltigkeit

Die Gruppe hat ein umfassendes Digitalisierungsprogramm gestartet, das bis 2026 abgeschlossen sein soll. Ziel ist ein zentrales Echtzeit-Datenmanagementsystem zur Verbesserung von Effizienz und Entscheidungsprozessen. Zudem wurde erstmals eine CSRD-konforme Nachhaltigkeitserklärung veröffentlicht, die ökologische und soziale Verantwortung betont.

Fazit

2024 markiert ein Wendepunkt für die AKTOR-Gruppe mit starkem Wachstum und strategischer Neuausrichtung. 2025 soll das Jahr der Akquisitionen und strukturellen Transformation werden, um die langfristige Profitabilität weiter auszubauen. Mit einem soliden Auftragsportfolio und klaren Zielen positioniert sich die Gruppe als führender Player im europäischen Infrastruktur- und Baubereich

Weitere interessante Artikel
  • Grafik einer Pipeline, auf der mit blauer Schrift H2 geschrieben ist und die auf einer Wiese steht

    11.04.2025

    Slowenien legt neuen Weichen für Wasserstoff: Industrielles Wasserstoff-Konsortium gegründet
    Weiterlesen
  • Ansicht aus Vogelperspektive auf blaugelbe Gasröhren an sonnigem Tag

    29.04.2025

    Malaysia: Sarawaks Weg zur Energieautonomie
    Weiterlesen
  • Eine rote U-Bahn mit mehreren Waggons fährt vom Bahnsteig ab

    01.08.2024

    Bagdad Metro: Zuschlag für europäisch-türkisches Konsortium bestätigt
    Weiterlesen