
Roundtable am 24. Juni: Lebensmittelmarkt Japan – Erfolgreich einsteigen und bestehen
Jetzt anmelden: Vertrieb, Trends und rechtliche Stolpersteine im japanischen Markt verstehen und meistern
Lesedauer: 1 Minute
Japan Nahrungsmittel/Softdrinks Wein/Bier/SpirituosenJetzt anmelden: Roundtable „Lebensmittelmarkt Japan“
Gemeinsam mit ecoplus Niederösterreich lädt die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA am 24. Juni 2025 Unternehmen zur Teilnahme am Roundtable „Lebensmittelmarkt Japan“ ins Palais Niederösterreich (Wien) ein. Die Veranstaltung richtet sich an interessierte Unternehmen aus ganz Österreich.
Überblick
Im Fokus stehen Vertriebswege, Trends sowie rechtliche Rahmenbedingungen für österreichische Lebensmittelunternehmen mit Japan-Ambitionen. Japan zählt zu den größten Lebensmittelimporteuren der Welt. Es ist aber zugleich einer der komplexesten Märkte.
Im Anschluss an den Roundtable wird es auch die Möglichkeit für ein individuelles Coaching für die Unternehmen geben.
Nutzen Sie also die Gelegenheit zum Austausch mit den Nahrungsmittelexperten des AußenwirtschaftsCenters Tokio sowie erfahrenen Exportprofis und Japan-Kenner:innen. Zugesagt haben etwa Johann Hass, Export Manager bei Sonnentor, und Martin Lovschall, Vertriebsleiter bei Kalea, davor Exportleiter bei Spitz.
Teilnahme und Anmeldung
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt, bitte daher um rasche Anmeldung per über folgenden ONLINE ANMELDELINK. Anmeldefrist: 18.6.
- Datum/Zeit:
24. Juni 2025 | 9 – 11:30 Uhr CEST - Ort:
Palais Niederösterreich (ecoplus, 1. Stock)
Herrengasse 13
1010 Wien
EXPO 2025 Kansai in Osaka
Sie haben darüber hinaus Interesse am Thema Japan? Kennen Sie schon die „Road to Expo 2025“ – eine Initiative der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA begleitend zur Weltausstellung in Osaka 2025? Hier finden Sie Informationen, wie Sie dabei sein können, welche Themen im Zentrum stehen und Links zu vielen dazu passenden, spannenden Veranstaltungen in Österreich und Japan: Road to EXPO 2025
Bei Fragen wenden Sie sich an Arnold Ackerer (+81-3-34031777).