Hand in Businesskleidung zeichnet ein Ideenkonzept auf eine Glasscheibe, im Hintergrund verschwommen ein Büro.
© Tierney | stock.adobe.com

Japans Startup-Ökosystem im Wandel

Ein Blick auf die neuesten Initiativen im japanischen Startup-Sektor

Lesedauer: 1 Minute

Japan
13.12.2024

Startups sind entscheidend für Innovation und Wirtschaftswachstum – sie schaffen neue Märkte, Produkte und Technologien! Insbesondere die Finanzierung durch Risikokapital (VC) und Angel-Investoren spielt eine zentrale Rolle, da sie die notwendigen finanziellen Ressourcen und Expertise bereitstellen. Zur erfolgreichen Unterstützung von Startups sowie zur Schaffung eines förderlichen Ökosystems bedarf es neben finanziellen Mitteln auch ein kulturelles und strukturelles Umfeld, welches offen für neue Ideen und Veränderungen ist.

Japans Startup-Ökosystem im Detail

Japans Startup-Ökosystem ist in den letzten Jahren gewachsen und umfasst über 10.000 Startups. Allerdings bleibt Japan im internationalen Vergleich hinter Ländern wie den USA, China und Großbritannien zurück, insbesondere im Hinblick auf die Anzahl von Unicorns (Unternehmen mit einer Bewertung über 1 Milliarde US-Dollar). Angesichts dieser Situation hat die japanische Regierung kürzlich ihre Unterstützung für Startups durch einen umfassenden Plan verstärkt. Der sogenannte “Startup Development Five-Year Plan” setzt auf drei Hauptziele:

  • den Aufbau von Netzwerken und Humanressourcen,
  • die Stärkung der Finanzierung und
  • die Förderung von open innovation.  

Die meisten Startups in Japan sind in den IT, Gesundheit und B2B-Dienstleistungen tätig. Über 50% der Investoren stammen aus den USA, während japanischen Investoren einen immer kleineren Anteil haben. Besonders auffällig ist die Rolle von Corporate VCs (CVCs), die durch große japanische Unternehmen in Startups investieren.

EXPO 2025 Kansai in Osaka

Sie haben darüber hinaus Interesse am Thema Japan? Kennen Sie schon die „Road to Expo 2025“ – eine Initiative der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA zur Vorbereitung auf die Weltausstellung in Osaka 2025? Hier finden Sie Informationen, wie Sie dabei sein können, welche Themen im Zentrum der Vorbereitungen stehen und Links zu vielen dazu passenden, spannenden Veranstaltungen in Österreich und Japan: Road to EXPO 2025.

Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Rumi Onodera (T +81-3-34031777).

Weitere interessante Artikel
  • Zwei Personen mit Fahrrad, Schutzhelm und Rucksack stehen auf einer Straße und blicken in Richtung des Sees Shojiko am Fuße des dahinterliegenden Mount Fuji

    18.10.2024

    Rekordjahr für den japanischen Tourismus
    Weiterlesen
  • Gruppe von Personen sitzt und steht rund um einen Arbeitsplatz in einem Büro und begutachtet Unterlagen

    10.01.2025

    Austria @ EXPO Osaka 2025: Innovation Lab Austria
    Weiterlesen
  • Grauer Kartonagenausschnitt im Umriss einer Fabrik an Stellen mit grüner Farbe gestrichen, darauf Pinsel und grüne Farbtube platziert, allesamt auf hellblauem Hintergrund

    07.11.2024

    Nutzen Sie die Chancen der „grünen Zukunft Japan“
    Weiterlesen