
Kirgisistan: Aktuelle Investitionsprojekte
Zusammenstellung von aktuellen Investitionsprojekten in der Kirgisischen Republik
Lesedauer: 1 Minute
Kirgisistan
16.06.2025
Von der Nationalen Investitionsagentur unter dem Präsidenten der Kirgisischen Republik wurde mit Unterstützung der OSZE eine Liste an aktuellen Investitionsprojekten zusammengestellt:
- Herstellung von Tomatenmark
- Herstellung von BIO-Marillensirup
- Tabak-Fermentationsfabrik
- Reisverarbeitung
- Anbauprojekt für Weizen und Marillen sowie Mandelplantagen
- Marillenverarbeitung
- Anbau und Verarbeitung von schwarzen Johannesbeeren
- Produktion von Natursaft
- Verarbeitung von Walnüssen und getrockneten Früchten sowie Export
- Erweiterung der Honigproduktion und -verarbeitung
- Erweiterung der Aufzucht von Regenbogenforellen im Stausee Kurpasy
- Aufzucht von Kalt- und Warmwasserfischen
- Verarbeitung von Vieh und Kleinviehfleisch
- Gebäude für die Verarbeitung von Pflaumen und Äpfeln sowie für die Lagerung von frischen Pfirsichen, Kirschen und Marillen
- Erweiterung der Trocknungsanlage für Früchte und Beeren
- Bau einer Gemüse- und Obstkonservenanlage
- Gründung eines Obst- und Gemüseverarbeitungsunternehmens
- Bau eines logistischen Zentrums für die Produktion von Bio-Trockenmarillen
- Bau einer Fleischverarbeitungsanlage und Gründung eines Fleisch-Clusters
- Molkereianlagen und Milchverarbeitung
- Fertigstellung einer bestehenden Molkereiverarbeitungsanlage
- Bau eines modernen Milchviehbetriebs
- Bau eines Molkereikomplexes
- Käseproduktion
- Herstellung von Glasbehältern und Glasroving auf bestehenden Anlagen
- Bauprojekt für ein Skigebiet in der Region Batken
- Bau des Skigebiets Kyrchyn
- Erweiterung der Skistation „ZiL“ durch den Bau einer zusätzlichen Seilbahn
- Schaffung eines ganzjährigen internationalen Bergresorts (Skigebiet Kaiyrma Aryk)
- Bau des Baytur Spa & Resort, Freizeitzentrum
- Bau eines einzigartigen Ethno-Zentrums „Ala-Too Eco-Fish Talas“ (Grundlage bilden die jahrhundertealten nationalen Traditionen der Nomadenstämme; Ausstellungen von Kunsthandwerk, Messen usw.)
- Bau eines Logistikzentrums
- Renovierung und Umwandlung von Büros zu einem Multifunktionalem Zentrum für Post, Kurierdienst, Logistik
- Herstellung von Gewirken und textiler Bekleidung
- Produktion von Spezialkleidung
- Entwicklung des Wollverarbeitungsbetriebes „Kara-Buk“
- Bau eines Zentrums (für mehrere Unternehmen) für die Textil- und Bekleidungsproduktion
- Errichtung eines Windparks „AK-OLON“
- Bau eines kleinen Wasserkraftwerkes
- Bau eines Kleinwasserkraftwerkes am Fluss Kurmenty (Region Issyk-Kul)
- Bau eines Kleinwasserkraftwerkes am Flus Ak-Buura (Regiona Osh)
- Bau eines Kleinwasserkraftwerkes am Fluss Talas (Regiona Talas)
- Bau eines neuen und technisch fortschrittlicheren Tunnels bei der Autobahn Bishkek-Osh
- Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Lugovaya-Balykchy
Bei Interesse und für weitere Informationen bitten wir um direkte Kontaktaufnahme mit Frau Gulnura Akkazieva (Englisch), Erste Botschaftssekretärin, Botschaft der Kirgisischen Republik in Wien.