Zum Inhalt springen
Detailaufnahme von Zapfpistolen einer Tankstelle
© MG | stock.adobe.com

Nigeria importiert weniger Benzin

Importabhängigkeit des Rohölexporteurs wird geringer

Lesedauer: 1 Minute

Nigeria
23.06.2025

Nigeria hat im ersten Quartal 2025 seine Benzinimporte deutlich reduziert – ein Wendepunkt für die größte Volkswirtschaft Afrikas. Laut offiziellen Angaben sanken die Importe im Vergleich zum Vorjahr um über 33 Prozent.

Grund dafür ist der Produktionsstart der Dangote-Raffinerie sowie die Wiederinbetriebnahme der staatlichen Raffinerie in Port Harcourt und der Ausbau kleinerer modularer Anlagen. Diese Entwicklungen haben die lokale Produktion um über 670 Prozent gesteigert – von nahezu null auf 26,2 Millionen Liter pro Tag.

Die Dangote-Raffinerie allein deckt inzwischen rund 60 Prozent des nationalen Bedarfs und produziert über 30 Millionen Liter täglich. Damit sinkt die Abhängigkeit von teuren Importen, die bislang fast 90 Prozent des Verbrauchs ausmachten.

Weitere interessante Artikel
  • Serverraum mit grafischem Overlay verbundener Linien

    10.07.2025

    Nigeria: Große Investitionen in Rechenzentren
    Weiterlesen
  • Vektor-Illustration der Kontinente der Erde in grau. Es sind keine Ländergrenzen eingezeichnet. An manchen Stellen der Karte sind helle Punkte, die mit blauen Strichen verbunden sind. Hinter der Karte sind viele gestapelte Container

    29.04.2025

    Nigeria: Nicht-Öl-Exporte steigen um fast ein Viertel
    Weiterlesen
  • Ein grauer Kasten steht auf einem kleinen, asphaltierten Rechteck. Die eine Seite ist teilweise vergittert. Dahinter ist ein blauer Stoff. Vor dem Kasten sind verschiedene, metallene Rohre. Im Hintergrund sind Hochhäuser

    30.04.2025

    Nigeria: Enormer Investitionsbedarf bei Kühlketten
    Weiterlesen