SEPA - Schriftzug auf europäischer Karte
© woodlers | stock.adobe.com

Aufnahme von Nordmazedonien in den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA)

Kosten und Bearbeitungszeit für Banktransaktionen werden reduziert

Lesedauer: 1 Minute

Nordmazedonien
13.03.2025

Nordmazedonien hat seinen Weg zur europäischen Integration vorangetrieben, nachdem sich das Land dem einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraums (SEPA) angeschlossen hat. Dies ist ein praktisches Beispiel für die Auswirkungen des Wachstumsplans für den Westbalkan, eine EU-Initiative zur Beschleunigung der sozioökonomischen Integration des Westbalkans in die EU.

Aufgrund der Entscheidung des Europäischen Zahlungsverkehrsrates haben die Zahlungsdienstleister in Nordmazedonien nun die Möglichkeit, sich an die verschiedenen SEPA-Systeme zu halten, die vom European Payments Council (EPC) verwaltet werden. EPC ist ein unabhängiger, internationaler gemeinnütziger Verband, der aus 83 Mitgliedern besteht und im Jahr 2002 von der europäischen Bankenbranche gegründet worden ist, um europäische Instrumente für elektronische Euro-Zahlungen zu entwickeln. Heute nehmen fast 4.000 Banken und andere Zahlungsdienstleister an SEPA-Systemen teil.

Im engen Dialog mit der Stakeholder-Community hat der EPC unter anderem „Systeme“ wie die SEPA-Überweisung, die SEPA-Sofortüberweisung und das SEPA-Lastschriftverfahren entwickelt. Diese Systeme, die im vergangenen Jahr über 50 Milliarden Transaktionen in 36 Ländern ermöglichten, werden vom EPC regelmäßig aktualisiert und verbessert, um einfache grenzüberschreitende Euro-Zahlungen zu ermöglichen.

Dieser Schritt ebnet Nordmazedonien den Weg, Finanztransfers in Euro zu erleichtern und die Kosten und Bearbeitungszeit dieser Transaktionen zwischen ihren Bürgern, Unternehmen und anderen SEPA-Mitgliedern zu reduzieren. Er trägt daher zu einem nachhaltigen Wirtschaftswachstum bei.

Die Europäische Kommission wird die Vorbereitung der Zahlungsdienstleister Nordmazedoniens sowie die weitere Angleichung der Länder an den EU-Besitzstand im Bereich Finanzdienstleistungen weiterhin unterstützen.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen das AußenwirtschaftsBüro Skopje gerne zur Verfügung skopje@wko.at .

Weitere interessante Artikel
  • Einkaufswagen vor grauer Wand gefüllt mit Gemüse, Obst, Brot, Milch und Wasser

    20.02.2025

    Nordmazedonien: Begrenzung der Margen im Handel auf 5% bis 15 % und Einfrieren der Preise für Grundnahrungsmitteln
    Weiterlesen
  • Ein Schild mit dem Wortlaut closed hängt an einer geschlossenen dunklen Tür aus Holz und Glas. Im rechten Bildausschnitt sieht man verschwommen durch eine Glasscheibe das Innere des Gebäudes bestehend aus Tischen, Sesseln und Lampen

    25.02.2025

    Nordmazedonien: Feiertag am 31. März 2025
    Weiterlesen
  • Mit einem violetten Marker wird das Word

    10.01.2025

    Nordmazedonien: Weltbank ortet Reformbedarf in Steuerpolitik und Rentensystem für Finanzstabilität
    Weiterlesen