Zum Inhalt springen
Drei große graue Kesselanlagen umgeben und verbunden mit zahlreichen gelben, schwarzen, roten und chromfarbenen Verrohrungen in Industriehalle
© Aleksey Sergeychik | stock.adobe.com

Serbien: EBWE investiert 50 Millionen Euro in Heizkessel

Dahrlehnen zur Umstellung von Kohle- und Heizölkesseln auf umweltfreundlichere Kraftstoffe

Lesedauer: 1 Minute

Serbien Energiewirtschaft Erneuerbare Energien Umwelttechnologie
16.06.2025

Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) stellt Serbien ein Darlehen in Höhe von bis zu 50 Millionen Euro zur Verfügung. Die Mittel dienen der Stilllegung umweltschädlicher Heizkesselanlagen in sechs Gemeinden. Die Darlehen werden an das serbische Finanzministerium vergeben und vom Umweltministerium an öffentliche Einrichtungen im gesamten Land weitergeleitet. 

Die Projekte sind für die Städte Belgrad, Niš, Valjevo, Zaječar, Novi Pazar und Smederevo geplant.

Neben Investitionen in Wärmepumpen sowie industrielle und städtische Abwärmesysteme soll das Darlehen – sofern möglich – den Anschluss an Fernwärmenetze, energetische Gebäudesanierungen sowie die Installation von Thermostatventilen zur Senkung des Energieverbrauchs ermöglichen.

Die Investition sollten zur Reduktion von CO2-Emissionen und weiterer Minderung der Luftverschmutzung beitragen. In weiterer Folge soll dies auch die Abhängigkeit von Importen fossiler Energiequellen verringern, die Energiekosten insgesamt senken und die Dekarbonisierung vorantreiben.

Das Vorhaben wurde im Rahmen des technischen Hilfsprogramms „Erneuerbare Fernenergie im Westbalkan“ der EBWE konzipiert, welches von der österreichischen Regierung finanziert wird und die Nutzung erneuerbarer Energiequellen in Fernwärme- und -kältesystemen unterstützt, als auch von der schwedischen Agentur für internationale Entwicklungszusammenarbeit (IDEC) die sich auch finanziell an dem Projekt beteiligt.

Weitere Informationen finden Sie auf der serbischen Länderseite der EBWE 

Für weitere Fragen zum Thema schicken Sie uns bitte eine Mail an belgrad@wko.at

Weitere interessante Artikel
  • Ansicht aus Vogelperspektive auf blaugelbe Gasröhren an sonnigem Tag

    29.04.2025

    Malaysia: Sarawaks Weg zur Energieautonomie
    Weiterlesen
  • Flugzeug im Aufwärtsflug über Wolken unter blauem Himmel

    21.02.2025

    Chinas Weg zu nachhaltigen Flugkraftstoffen: Erste Erfolge im Bereich SAF
    Weiterlesen
  • Kran beladet einen LKW mit Metallschrott, Konzept Recycling

    08.07.2025

    Serbien: Exportquote für Metallschrott wurde augehoben
    Weiterlesen