Zum Inhalt springen
Nahaufnahme eines Metallgefäßes, aus dem Milch in ein anderes Milchgefäß gegossen wird.
© sinhyu | stock.adobe.com

Serbien setzt vorübergehend Importgenehmigungen für Milch und Palmölprodukte aus

Importstopp aufgrund Milchüberschuss

Lesedauer: 1 Minute

Serbien Agrarwirtschaft
08.05.2025

Nach einem Treffen mit Vertretern der größten Molkereien Serbiens gab der serbische Landwirtschaftsminister Glamočić bekannt, dass das Landwirtschaftsministerium bis auf Weiteres keine Importgenehmigungen für Milch, Milchprodukte sowie palmölbasierte Milchersatzprodukte erteilen wird. 

Er betonte, der Schutz der heimischen Milchindustrie habe oberste Priorität. Die Molkereien seien durch hohe Lagerbestände, gestiegene Importe, der erhöhten heimischen Produktion sowie dem rückläufigen Verbrauch stark unter Druck geraten. Mit dieser Maßnahme soll eine Stabilisierung des Marktes erreicht werden. Hierbei handelt es sich um eine interne behördliche Entscheidung. Ein entsprechender Gesetzesbeschluss wurde noch nicht veröffentlicht.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: belgrad@wko.at

Weitere interessante Artikel
  • Topshot verschiedener Fleisch- und Milchprodukte auf dunklem Untergrund

    18.04.2025

    Japan sperrt österreichische Exporte von Fleisch- und Milchprodukten
    Weiterlesen
  • Weißes Schild mit rotem Rand und Aufschrift Zoll sowie Douane

    02.04.2025

    Serbien: Importquoten für Speiseöl und Margarine als auch Importverbot für Pellets aufgehoben
    Weiterlesen
  • Kran beladet einen LKW mit Metallschrott, Konzept Recycling

    09.01.2025

    Serbien führt Exportquote für Metallschrott ein
    Weiterlesen