Zum Inhalt springen
Vier Stapel Münzen sind neben einem grauen Display, auf dem ein Aktienkurs abgebildet ist
© gopixa | stock.adobe.com

Türkei: Zentralbank erhöht Fremdwährungsverpflichtung für Exportunternehemen auf 35 %

Maßnahmen gegen die Inflation in der Türkei 

Lesedauer: 1 Minute

Türkei
14.05.2025

Die türkische Zentralbank hat am 3. Mai 2025 beschlossen die Pflichtquote für den Umtausch von Exporterlösen in Devisen von 25 % auf 35 % anzuheben. 
Es scheint, dass dieser Beschluss versucht die makroökonomische Stabilität wiederherzustellen, nachdem die Lira in den letzten Monaten an Wert verloren hat. Die Erhöhung von 25 % auf 35 % für den verpflichtenden Umtausch von Exporterlösen in Devisen ist ein klares Signal dafür, dass die Regierung ihre Devisenreserven stärken und den Druck auf die Lira verringern will.

Gleichzeitig wurde der Unterstützungszuschlag für die Umwandlung von Fremdwährungsexporteinnahmen in Türkische Lira von 2  % auf 3  % erhöht. Auch Ziel dieser Maßnahme scheint es, die Attraktivität der Landeswährung zu steigern und den Druck auf die Devisenmärkte weiter zu verringern.
Haben Sie Fragen zu diesem oder anderen mit der Türkei verbundenen Themen?

Das AußenwirtschaftsCenter Istanbul gemeinsam mit dem AußenwirtschaftsBüro Ankara gerne zur Verfügung. 

Weitere interessante Artikel
  • Auf hellgrauen Fliesen liegen in der rechten Bildhälfte drei Helme übereinander gestapelt. Links daneben  sind ein Paar Handschuhe, eine Schutzbrille und ein Maßband. Im Hintergrund ist verschwommen eine Baustelle erkennbar.

    05.03.2025

    Türkei: Verpflichtende Anstellung eines Arbeitsschutz- und Sicherheitsfachmannes
    Weiterlesen