Auf hellgrauen Fliesen liegen in der rechten Bildhälfte drei Helme übereinander gestapelt. Links daneben  sind ein Paar Handschuhe, eine Schutzbrille und ein Maßband. Im Hintergrund ist verschwommen eine Baustelle erkennbar.
© methaphum | stock.adobe.com

Türkei: Verpflichtende Anstellung eines Arbeitsschutz- und Sicherheitsfachmannes

Neue Vorschrift für Arbeitssicherheit

Lesedauer: 1 Minute

Türkei
05.03.2025

Ab dem 1. Jänner 2025 sind Unternehmen mit weniger als 50 Mitarbeitern und der Klassifikation „geringfügig gefährlich“ gesetzlich verpflichtet, sowohl einen Arbeitsschutz- und Sicherheitsfachmann als auch einen Betriebsarzt zu beschäftigen.

"Geringfügig gefährliche“ Arbeitsplätze weisen ein minimales Risiko für Gesundheit und Sicherheit auf. Sie beinhalten Tätigkeiten mit geringen Gefährdungen, die keine intensiven Sicherheitsvorkehrungen erfordern. Beispiele sind Büroarbeit, Tätigkeiten im Handel oder einfache Verwaltungsaufgaben, bei denen keine erheblichen Gesundheitsrisiken bestehen.

Diese Verpflichtung ergibt sich aus den Artikeln 6 und 26 des Gesetzes Nr. 6331 über Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit. Laut den Bestimmungen müssen Arbeitgeber dafür sorgen, dass die erforderlichen Fachkräfte im Unternehmen tätig sind. Diese Pflicht kann durch die Inanspruchnahme der Dienstleistungen der Gemeinschaftlichen Gesundheits- und Sicherheitsdienste („OSGB“) erfüllt werden, oder durch die Anstellung eines teilzeitbeschäftigten Betriebsarztes und Arbeitsschutzexperten. Zusätzlich dazu trägt der Arbeitgeber die Verantwortung für die Koordination der Gesundheits- und Sicherheitsdienste im Unternehmen und muss sicherstellen, dass alle erforderlichen Maßnahmen, die von den zuständigen Fachkräften schriftlich festgehalten werden, umgesetzt werden. Der Arbeitgeber ist ferner verpflichtet, sowohl die Dienstleister als auch die Mitarbeiter über mögliche Gesundheits- und Sicherheitsrisiken am Arbeitsplatz zu informieren und Hinweise zu den Bedingungen zu geben, die das Wohlbefinden und die Sicherheit der Belegschaft beeinträchtigen könnten.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Team vom AußenwirtschaftsCenter Istanbul gemeinsam mit dem AußenwirtschaftsBüro Ankara gerne zur Verfügung.

Weitere interessante Artikel
  •  Verschieden große Pakete stehen in einem lichtdurchfluteten Raum mit großen Glasfronten, eine Person in Unschärfe trägt Pakete im Hintergrund

    05.12.2024

    Türkei: Neue Regelung bei Paketversand in die Türkei
    Weiterlesen
  • Zwei Starkstrommasten unter blauem Himmel

    01.08.2024

    Trennung der baltischen Stromnetze von BRELL
    Weiterlesen
  • Auf einer Computertastatur liegt eine Kreditkarte, in der ein kleines Loch ist, durch das ein Fischhaken eingefädelt ist

    07.02.2025

    Warnung vor Betrugsfällen in Frankreich
    Weiterlesen