Straßenschild mit der Aufschrift Vignette und einem abgebildeten Auto
© hkama | stock.adobe.com

Ungarn: Änderung im E-Maut-System 2025

Seit dem 1. Februar ist das Streckenticket nur mehr für 120 Minuten gültig

Lesedauer: 1 Minute

Ungarn Logistik
05.02.2025

Im ungarischen HU-GO E-Maut-System kann die Maut auch mit Hilfe eines vor der Fahrt gelösten Streckentickets beglichen werden.

Das Streckenticket ist eine im Voraus gelöste Straßennutzungsberechtigung zur Nutzung wenigstens eines, im Voraus festgelegten mautpflichtigen Straßenabschnitts mit einem im Voraus festgelegten mautpflichtigen Kraftfahrzeug, ohne Registrierung im HU-GO-System.

Das Streckenticket berechtigt nach erfolgter Zahlung zur Benutzung der gebührenpflichtigen Straßen.

Wichtige Änderungen:

  • Bis zum 31. Januar 2025 war das Streckenticket vom Zeitpunkt seines Kaufs bis zum Ende des folgenden Tages gültig.
  • Seit dem 1. Februar 2025 ist das Streckenticket jedoch nur mehr für 120 Minuten ab dem Kaufzeitpunkt gültig.
  • Seit 1. Jänner 2025 können Streckentickets ausschließlich über die Website des elektronischen Mautsystems HU-GO hu-go.hu gekauft werden, ein Streckenticket in einem Kiosk zu kaufen, ist nicht mehr möglich.

Weitere Informationen auf Deutsch: Nationale Mauterhebung geschlossene Dienstleistungs-AG

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Schicken Sie uns einfach ein E-Mail oder rufen Sie uns an.

Weitere interessante Artikel
  • Baugrund Planung Konzept von den ersten Schritten bis zur Katasterplanung

    04.10.2024

    Kroatien und Bosnien und Herzegowina: Chancen für österreichische Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen
    Weiterlesen
  • Person in gelber Warnweste mit Helm in Rückenansicht bedient Walkietalkie und macht in Richtung LKWs weisende Handbewegungen, im Hintergrund drei Lastkraftwägen und aufeinandergestapelte bunter Transportcontainer

    23.01.2025

    Warentransporte zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich: Aktuelle Änderungen und Regelung seit 1. Jänner 2021
    Weiterlesen