© WKB

Hotwagner ist Burgenlands Top-Nachwuchsverkäufer

Junior Sales Champion Burgenland

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 22.09.2023

Beim Burgenlandfinale des „Junior Sales Champion“ belegte Sebastian Hotwagner (KIKA) aus Kemeten den 1. Platz. Platz zwei ging an Eva Schmidl (XXXLutz) aus Marz, Platz drei holte sich Michelle Müller (BIPA) aus Parndorf.


Selbstbewusst, kompetent und freundlich: So präsentierten sich die 10 Teilnehmer des Landeswettbewerbs für Einzelhandelslehrlinge dem Publikum in der Wirtschaftskammer Eisenstadt. Die Kandidaten mussten in Gesprächen mit einem Testkunden ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen.

„Der Junior Sales Champion hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Schaufenster für die Besten der Besten entwickelt“, lobt Andrea Gottweis , Obfrau der Sparte Handel im Burgenland, den Wettbewerb.  Die Karrierechancen der Finalisten sind ausgezeichnet, Gottweis: „Lehrlinge wie unsere heutigen Finalisten sind am Markt sehr begehrt!“ WK-Vizepräsident Klaus Sagmeister ergänzt: „…sie werden weiter ihren Weg machen und vielleicht eines Tages bei diesem Wettbewerb selbst als Unternehmer mit ihren eigenen Lehrlingen mitfiebern.“

Start beim Bundeswettbewerb

Neben dem Verkaufsgespräch bewertete die Expertenjury auch die Warenpräsentation und den Gesamteindruck der Kandidaten. Der Umgang mit einer überraschend eintreffenden englischsprachigen Kundin wurde ebenfalls berücksichtigt. Die meisten Punkte und damit den ersten Platz holte sich Sebastian Hotwagner. Der Sieger arbeitet im Möbelhaus KIKA und verkaufte beim Wettbewerb mit viel Fachwissen und Begeisterung eine Schreibtischgarnitur. „Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel. Ich habe hart darauf hingearbeitet“, meinte der strahlende Gewinner.

Hinter ihm auf Platz zwei ist die Marzerin Eva Schmidl, sie lernt bei XXXLutz. Platz drei holte Michelle Müller, sie lernt bei BIPA und kommt aus Parndorf.   

Die beiden Erstplatzierten werden das Burgenland beim Junior Sales Champion Österreich vertreten, der 9. Oktober in Salzburg über die Bühne geht. Derzeit gibt es rund 350 Einzelhandels-Lehrlinge und ist somit der beliebteste  Lehrberuf im Burgenland.