KommR Andrea Gottweis, Obfrau der Sparte Handel im Burgenland
© WKB/Lexi

Muttertag 2021: 86 % beschenken die Mama

Am 9. Mai wird dieses Jahr in Österreich der Muttertag gefeiert. Er findet in Österreich jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai statt. Rund 70 % der BurgenländerInnen wollen jemanden beschenken.

Lesedauer: 1 Minute

Aktualisiert am 22.09.2023

Für den Handel im Burgenland stellt der Muttertag einen wichtigen Kaufanlass dar. 72 % der Männer und 61 % der Frauen wollen jemanden beschenken. Am häufigsten wird – wenig überraschend - mit 86 % die Mutter beschenkt. KommR Andrea Gottweis, Obfrau des burgenländischen Handels: „Zusätzlich beschenken 15 % der Burgenländer auch ihre Schwiegermütter und 12 % ihre Großmütter.“

 

Klassiker als Top 3

Die Top 3 Geschenke bleiben Blumen und Pflanzen (63 %), gefolgt von Süßigkeiten/Schokolade/Pralinen (38 %) und Parfum/Kosmetika/Körperpflegeprodukte 

(12 %). Die beliebtesten Blumen, die das Ranking 2021 anführen, sind Rosen (20 %), Orchideen (20 %) und Tulpen (5 %). 90 % der BurgenländerInnen, die Blumen/Pflanzen schenken, kaufen in einem Blumenfachgeschäft. 

 

Jene BurgenländerInnen, die schenken, geben im Durchschnitt ca. 43 Euro aus. 6 von 7 BurgenländerInnen haben vor dieses Jahr zum Muttertag gleich viel wie im Vorjahr auszugeben. Gleichzeitig geben 3 % an, ihr diesjähriges Budget erhöhen zu wollen, während 12 % weniger Budget für die Geschenke einplanen.  

 

37 % der BurgenländerInnen, die den Muttertag in ihrem Familienkreis üblicherweise feiern, wollen heuer darauf verzichten. Gottweis erklärt: „Diese Zurückhaltung ist in vielen Fällen der Corona-Pandemie geschuldet. Nichtsdestotrotz bleibt der Muttertag ein wichtiger Umsatzbringer für den Blumenfachhandel. Daneben hat der Muttertag aber auch für Drogerien, Parfümerien und für den Schmuckhandel eine ganz besondere Bedeutung.“


Methodik: Die vorliegenden Ergebnisse basieren auf einer Onlinebefragung von n=98 BurgenländerInnen zwischen 15 und 75 Jahren. Die Befragung erfolgte repräsentativ nach Alter und Geschlecht.