Aktuelles für Gesundheitsberufe
Unser Informationsangebot im Überblick
-
Energiekostenzuschuss 2 und Energiekostenpauschale für Unternehmen und Betriebe: Die Eckpunkte im Überblick
Förderprogramm der Bundesregierung zur Unterstützung der österreichischen Wirtschaft und Industrie
-
Energiekostenzuschuss für Unternehmen und Betriebe: Förderungsrichtlinie und Förderstufen
Förderprogramm der Bundesregierung subventioniert bei Strom und Erdgas – eingeschränkt auch bei Treibstoffen.
-
Reparaturbonus: Reparatur von Hörgeräten und elektrischen Mobilitätshilfen wird gefördert
Förderung für das Gewerbe der Bandagisten, der Orthopädietechnik und der Hörgeräteakustik
-
Der eintragungsfähige Meistertitel
Imageschub für den beruflichen Ausbildungsweg
-
Unbehandelter Hörverlust steigert Demenzrisiko bei Senioren
Tag des Hörens am 3. März
-
Krankenkassenreform: Informationen für Hörakustiker
Aktuelles für die Berufsgruppe
-
Krankenkassenreform: Informationen für Augen- und Kontaktlinsenoptiker
Dokumente zum Download
-
Krankenkassenreform: Informationen für Orthopädieschuhmacher
Dokumente zum Download
-
Krankenkassenreform: Informationen für Orthopädietechniker
Dokumente zum Download
-
EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) und Medizinproduktegesetz (MPG) 2021
Information der Bundesinnung der Gesundheitsberufe
-
Webinar Datenschutzgrundverordnung für Gesundheitsberufe
DSGVO Vertiefungs-Webinar: Der richtige Umgang mit Gesundheitsdaten, biometrischen und genetischen Daten
-
Musterformulare und Blanko-Vorlagen zur DSGVO für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.
-
Checkliste zur DSGVO für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.
-
Leitfaden zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Gesundheitsberufe
Für Mitgliedsbetriebe der Berufsgruppen Augenoptiker, Kontaktlinsenoptiker, Hörakustiker, Orthopädieschuhmacher, Orthopädietechniker und Zahntechniker, die Gesundheitsdaten, biometrische und genetische Daten verarbeiten.
-
Neue EU-Medizinprodukteverordnung
Gültig ab 26.5.2020
-
Informationen zur Registrierkassenpflicht
Registrierkassen-, Belegerteilungs- und Aufzeichnungspflicht
-
Abgasklassenplakette
Kennzeichnungspflicht für LWK und Sattel-Kfz