News für die Kunsthandwerksbranche
Achtung: Falsche Punzierungskontrollorgane unterwegs
Warnhinweis für Händler
Brexit-Infopoint
Infoservice der WKÖ für Betriebe
Standpunkt für unternehmerisches Wohlverhalten
Fairnesskatalog für Unternehmen
Angleichung von Arbeitern und Angestellten bei Krankheit und Dienstverhinderungen
Im Oktober 2017 beschloss der Nationalrat eine punktuelle Angleichung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen für Arbeiter und Angestellte. Hierbei sind vor allem die Änderungen zur Entgeltfortzahlung bei Krankheit und Dienstverhinderungen maßgeblich
WKO Online-Ratgeber: Schutz vor Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung
Unterstützung für Unternehmen: Rechtliche Bestimmungen sicher einhalten
Neuerungen für Ihr Unternehmen ab 1.1.2018
Wichtige Informationen im Überblick
Erinnerung zur Registrierkassenpflicht
Was zum Jahresende beachtet werden muss
Neue Cyber-Security-Hotline der WKO: Rasche Hilfe für betroffene Betriebe
Leitl: Neuer Service im Rahmen der Kammerreform WKO 4.0 – steirische WK entwickelt federführend neues Unterstützungsangebot für Unternehmen
Datenschutz & Grundverordnung: kostenloses Webinar der WKÖ
KMU DIGITAL Webinar-Reihe startet am 30.11
-
Die digitale Welt der Kunsthandwerke
Handbuch zum Thema Digitalisierung
-
Ergebnis der KV-Verhandlungen für Angestellte im Handwerk und Gewerbe
Gültig ab 1.1.2017
-
Erfolgreicher Abschluss der KV-Verhandlungen für Arbeiter im Metallgewerbe
Mindestlöhne werden um 1,43 Prozent erhöht bei gleichzeitiger Verlängerung der Freizeitoption und Anrechnung von Karenzzeiten
-
Neuer Ratgeber zur Registrierkassenanmeldung online
Begleitende Broschüre und Video-Tutorials stehen auch online zur Verfügung
-
17. Internationaler Jugendleistungswettbewerb der BuchbinderInnen Österreichs, Deutschlands und der Schweiz 2017
Details zur Veranstaltung und Anmeldeformular
-
Gehaltstabelle für Angestellte im Metallgewerbe
Gültig ab 1.1.2016