th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Lehre als Metalltechniker

Berufs- und Ausbildungsinformationen

In der Metalltechnik gibt es verschiedene Lehrberufe und Ausbildungsschwerpunkte. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den einzelnen Berufsbilder und weitere Tipps und Ratgeber für Lehrlinge.

Modulare Lehre

Ausbildungsordnung: Modulare Lehre Metalltechnik
Gesetzliche Vorschriften und Aufbau der Ausbildung

Die Hauptmodule im Lehrberuf Metalltechnik

Im Hauptmodul besteht die Möglichkeit, einen der folgenden Ausbildungsschwerpunkte zu wählen:

Weitere Infos zu den Hauptmodulen im Lehrberuf Metalltechnik.

Ausbildungsprogramm der Wiener Meisterschmiede
Aus- und Weiterbildung: Das aktuelle Kursprogramm

Die Berufsbilder der Metalltechniker

Berufsprofil, Ausbildungs- und Prüfungsordnung für die Berufe der Metalltechnik:

Lehrbetriebsübersicht

Einen Lehrbetrieb finden: Online-Abfrage

Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten

Die WKO hat in Zusammenarbeit mit der Bundesinnung der Metalltechniker individuelle Bildungspfade für Berufe in der Metalltechnik erstellt.

Die Bildungspfade stellen eine Karriereplan dar, der entsprechend den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden kann.

Stand: