Lehrgang für Handelsagenten

Axel Sturmberger und Christian Rebernig (3 und 4.v.l.) nehmen die Bestätigung über die internationale Anerkennung der österreichischen Branchenausbildung für Handelsagenten von IUCAB-Präsident Olivier Mazoyer (l.) und dem Vorsitzenden des IUCAB Trainings-Komitees Jacques Délétang entgegen.
Handelsagenten beschäftigen sich mit der Warenvermittlung zwischen gewerblichen Unternehmen (B2B). Sie sind wichtige Umsatzbringer für Unternehmen - und unverzichtbar für den Vertrieb. Dafür brauchen sie rechtliche und wirtschaftliche Fachkenntnisse.

Die Ausbildung für Handelsagenten deckt in drei Modulen den Wissensbedarf für die Praxis - von Praktikern entwickelt und laufend aktualisiert.
Die Ausbildung ist für Anfänger ein wertvoller Einstieg - und für erfahrene Handelsagenten ein nützliches Update. Denn die Teilnehmer erwerben sich fundiertes Fachwissen, aber auch persönliche Fähigkeiten für den Berufsalltag.