th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Märkteverzeichnis 2023

Serviceleistung online oder in Buchform

Das Märkteverzeichnis wird vom Landesgremium Wien jedes Jahr herausgegeben und stellt eine wesentliche Erleichterung für Markthandelsbetriebe bei der Ausübung ihrer Tätigkeit dar. 

Es beinhaltet alle Jahrmärkte, Kirtage sowie sonstige marktähnliche Veranstaltungen für das laufende Jahr von ganz Österreich (ausgenommen Wien) – insgesamt über 3.000 Markttermine!

Wir bitten um Verständnis, dass nur jene Marktveranstaltungen abgedruckt werden können, welche uns von den Gemeindeämtern bekannt gegeben bzw. bestätigt werden. 

Für Mitglieder der Gremien (ausgenommen LG Markthandel Wien) bzw. Nichtmitglieder der Wirtschaftskammer beträgt der Preis für das Märkteverzeichnis 2023 Euro 35,-- (inkl. 10 % USt), der Abonnementpreis für das Märkteverzeichnis samt Marktnews für das Jahr 2023 Euro 55,-- (inkl. 10 % USt.). Die Aussendung erfolgt, solange der Vorrat reicht.

Bestellung Märkteverzeichnis

Für allfällige Rückfragen steht das Wiener Marktgremium gerne unter der Telefonnummer +43 1 51450-3283 zur Verfügung.

Märkteverzeichnis-APP

Ab Frühjahr 2023 wird es eine allgemein zugängliche, digitale Märkteverzeichnis-App geben!

Was ist neu, was kann die App?

  • Die Märkteverzeichnis-App wird sowohl für Markthändler als auch für Kunden zur Verfügung stehen.
  • Über das Menü können Märkte, Wochenmärkte oder News ausgewählt werden.
  • Märkte sind chronologisch sortiert, filterbar und durchsuchbar. Durch einen Klick auf einen Eintrag erhält man Details über die jeweiligen Marktveranstaltungen.
  • Je nach Verfügbarkeit der Daten können verschiedene Infos eingeblendet werden, wie beispielsweise Marktart, Veranstaltungsort, Bezirk, Bundesland mit direktem Link zur Adresse auf Google Maps, Abhaltungstermine und Kontaktinformationen.
  • Marktarten und Bundesländer können komfortabel gefiltert werden.

Durch die Märkteverzeichnis-App bieten wir Ihnen brandaktuelle Informationen zum österreichischen Marktgeschehen. In Zukunft können sie sich immer und überall rasch und einfach informieren.

Laden Sie die App ab Frühjahr 2023 via QR Code herunter und profitieren Sie!

QR-Code
© Markthandel


Stand: