th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Altfahrzeugeverordnung: Sammel- und Verwertungssysteme für Altfahrzeuge

Systeme wurden genehmigt

Durch die Novellierung der Altfahrzeugeverordnung (BGBl. II 179/2010) besteht für Erstübernehmer und Behandler von Altfahrzeugen die Möglichkeit, bestimmte Pflichten, die sich aus der Altfahrzeugeverordnung ergeben, an ein genehmigtes Sammel- und Verwertungssystem zu übertragen.

Welche Pflichten von den Erstübernehmern bzw. Behandlern an ein Sammel- und Verwertungssystem übertragen werden können, ist dem unten aufscheinenden Servicedokument des Fachverbandes der Abfall- und Abwasserwirtschaft zu entnehmen.
Soweit wir wissen, gibt es zur Zeit zwei Firmen, die diese Entpflichtungsmöglichkeiten anbieten. Sie haben die entsprechende Genehmigung als Sammel- und Verwertungssystem für diesen Bereich erhalten. Es handelt sich um die

ÖCAR Automobilrecycling GmbH
Ansprechpartner Mag. Pia Kleihs
Lindengasse 43/19, 1071 Wien
Tel.: 01/253 6006
Fax: 01/253 6006 2444
E-Mail: office@oecar.at
Homepage: www.oecar.at

und die
Österreichische Shredder Altautoentsorgungs- und Entwicklungs-GmbH & Co KG
Ansprechpartner: Eva Wolf, Tel.: 0664/8249634, Ing. Walter Kletzmyr, Tel.: 0650/8620427
Linzer Straße 21, 4650 Edt bei Lambach
E-Mail: office@oe-shredder.at

Untenstehend können Sie die Erstinformationsblätter der beiden Sammel- und Verwertungssysteme aufrufen. Für den Fall, dass Sie Interesse daran haben sollten, die Leistungen eines Sammel- und Verwertungssystems in Anspruch zu nehmen, so können Sie mit den beiden Firmen Kontakt aufnehmen, um sich über deren Dienste genauer zu informieren.  

Stand: