th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Coronavirus: Informationen für Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft

Informationen, FAQ und Hilfsmaßnahmen für Unternehmen

Aktuelle Infos und Unterstützungsangebote für Hotellerie, Gastronomie, Kino, Kultur- und Vergnügungsbetriebe sowie Freizeit- und Sportbetriebe.

COVID-Informationen der Fachverbände

Branchenspezifische Info-Angebote:

Hotellerie

Gastronomie

Reisebüros

Freizeit- und Sportbetriebe

FAQ zu COVID-19

Antworten auf die wichtigsten Fragen nach Branchen und Themen: 

Hotellerie

Gastronomie

Reisebüros

Freizeit- und Sportbetriebe

Coronavirus FAQ der WKÖ

Verhaltensregeln und Leitlinien

Die WKÖ hat gemeinsam mit dem BMLRT die Website www.sichere-gastfreundschaft.at initiiert, auf der die wichtigsten Informationen für Unternehmen, Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Gäste zusammengefasst sind.

Covid-19 Schulungen

Aktuelle WIFI-Kurse zB für Covid-19-Beauftragte: zur Übersicht

Hilfsmaßnahmen für vom Coronavirus betroffene Betriebe

WKO Übersicht Corona-Unternehmenshilfen

Informationen für Reisende

Aktuelle Informationen zu Einreisebeschränkungen und zur rechtlichen Situation bei Stornierungswünschen.

Allgemeine Informationen

Kommunikation während und nach Corona- Der Wunsch nach Urlaub bleibt

Ganz gleich, ob Destinationen, Beherbergung, Gastronomie oder Freizeitbetriebe, vom Corona-Virus sowie dessen Auswirkungen ist die gesamte Tourismusbranche gleichermaßen betroffen.

In herausfordernden Zeiten gilt: Nicht den Mut verlieren. Nach vorne blicken. Die Zukunft gestalten. Und dafür ist vor allem eines wichtig: Die richtige Kommunikation mit dem Gast. Folgende Empfehlungen unterstützen Sie während und nach der Krise bei der Gestaltung von Kommunikationsbeiträgen im On- und Offlinemarketing.

Weiterlesen

Stand: