Pauschalreiserecht
Die neue Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen, die in Österreich größtenteils in einem eigenen Bundesgesetz über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen (Pauschalreisegesetz) umgesetzt wurde, bringt ab dem 1. Juli 2018 neue Vorgaben für die Betriebe. Um die neuen Vorschriften rechtzeitig umzusetzen, hat der Fachverband Hotellerie gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft (BMWFW) Informationsmaterial erstellt.
- Broschüre Langversion, 4. Auflage - Die wichtigsten Informationen zum Pauschalreiserecht für Beherberger
- Broschüre Kurzversion, 2. Auflage - Orientierungshilfe für Beherbergungsbetriebe
- Fragebaum
- Kurzbroschüre zu den Informationspflichten der Beherberger
- Merkblatt Standardinformationsblätter
- Bundesgesetz über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen
- Verordnung der Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen (Pauschalreiseverordnung – PRV)
- Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments und des Rates über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen
- Protokolle der Umsetzungsworkshops der EU-Kommission
- Ausfüllhilfe Standardinformationsblätter
Standardinformationsblätter
Pauschalreisen
Fälle in denen ein Hyperlink zur Informationserteilung
verwendet wird (Online)
- Anhang I Teil A (deutsch)
- Annex I Part A (englisch)
- Annexe I Partie A (französisch)
- Anexo I Parte A (spanisch)
- Allegato I Parte A (italienisch)
- Bijlage I Deel A (niederländisch)
- I. Melléklet - A (ungarisch)
- Příloha I - A (tschechisch)
- Bilag I Del A (dänisch)
Fälle in denen kein Hyperlink verwendet wird (stationärer Vertrieb)
- Anhang I Teil B (deutsch)
- Annex I Part B (englisch)
- Annexe I Partie B (französisch)
- Anexo I Parte B (spanisch)
- Allegato I Parte B (italienisch)
- Bijlage I Deel B (niederländisch)
- I. Melléklet - B (ungarisch)
- Příloha I - B (tschechisch)
- Bilag I Del B (dänisch)
Fälle der verlinkten Onlinebuchung (Click-through-Buchung)
- Anhang I Teil C (deutsch)
- Annex I Part C (englisch)
- Annexe I Partie C (französisch)
- Anexo I Parte C (spanisch)
- Allegato I Parte C (italienisch)
- Bijlage I Deel C (niederländisch)
- I. Melléklet - C (ungarisch)
- Příloha I - C (tschechisch)
- Bilag I Del C (dänisch)
Verbundene Reiseleistung durch gezielte Onlinevermittlung
Fälle in denen der Unternehmer, der online angebotene verbundene Reiseleistungen vermittelt kein Beförderer ist, der ein Ticket für Hin- und Rückbeförderung verkauft.
- Anhang II Teil E (deutsch)
- Annex II Part E (englisch)
- Annexe II Partie E (französisch)
- Anexo II Parte E (spanisch)
- Allegato II Parte E (italienisch)
- Bijlage II Deel E (niederländisch)
- II. Melléklet - E (ungarisch)
- Příloha II - E (tschechisch)
- Bilag II Del E (dänisch)
Fälle in denen der Unternehmer, der online angebotene verbundene Reiseleistungen vermittelt, ein Beförderer ist, der ein Ticket für Hin- und Rückbeförderung verkauft.
- Anhang II Teil D (deutsch)
- Annex II Part D (englisch)
- Annexe II Partie D (französisch)
- Anexo II Parte D (spanisch)
- Allegato II Parte D (italienisch)
- Bijlage II Deel D (niederländisch)
- II. Melléklet - D (ungarisch)
- Příloha II - D (tschechisch)
- Bilag II Del D (dänisch)
Verbundene Reiseleistungen
Fälle in denen der Unternehmer, der online angebotene verbundene Reiseleistungen vermittelt, ein Beförderer ist, der ein Ticket für Hin- und Rückbeförderung verkauft (z.B. Airline, Busunternehmer).
- Anhang II Teil A (deutsch)
- Annex II Part A (englisch)
- Annexe II Partie A (französisch)
- Anexo II Parte A (spanisch)
- Allegato II Parte A (italienisch)
- Bijlage II Deel A (niederländisch)
- II. Melléklet - A (ungarisch)
- Příloha II - A (tschechisch)
- Bilag II Del A (dänisch)
Fälle in denen der Unternehmer, der online angebotene verbundene Reiseleistungen vermittelt, kein Beförderer ist, der ein Ticket für Hin- und Rückbeförderung verkauft.
- Anhang II Teil B (deutsch)
- Annex II Part B (englisch)
- Annexe II Partie B (französisch)
- Anexo II Parte B (spanisch)
- Allegato II Parte B (italienisch)
- Bijlage II Deel B (niederländisch)
- II. Melléklet - B (ungarisch)
- Příloha II - B (tschechisch)
- Bilag II Del B (dänisch)
Fälle in denen Verträge bei gleichzeitiger physischer Anwesenheit von Unternehmer und Reisenden geschlossen werden.
Der Unternehmer ist kein Beförderer, der ein Ticket für die Hin- und Rückbeförderung verkauft.
- Anhang II Teil C (deutsch)
- Annex II Part C (englisch)
- Annexe II Partie C (französisch)
- Anexo II Parte C (spanisch)
- Allegato II Parte C (italienisch)
- Bijlage II Deel C (niederländisch)
- II. Melléklet - C (ungarisch)
- Příloha II - C (tschechisch)
- Bilag II Del C (dänisch)
Als Hyperlink zur "Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das nationale Recht umgesetzten Form" können Sie folgenden Link verwenden: www.justiz.gv.at/pauschalreisegesetz