Pressemeldungen der Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Unser Meldungen im Überblick
Ernüchterung der Tourismussparte über zaghaften Öffnungsplan
WKÖ-Seeber: Branche braucht endlich verbindliches Öffnungsdatum
WKÖ-Tourismus: Erweiterung der Wirtschaftshilfen bringt wichtige Erleichterung für Betriebe
Seeber: Öffnungstermin jedoch dringend notwendig - Betriebe sind für sicheres Öffnen bestens gerüstet und brauchen dringend eine Perspektive
Hilfsmaßnahmen für Tourismus müssen beschleunigt und an EU-Fördergrenzen angepasst werden
WKÖ-Seeber: Unterstützung ist für die Durststrecke bis zum Neustart dringend notwendig
Tourismussprecher Seeber: Betriebe brauchen Öffnungsperspektiven
"Branche ist für sicheres Aufsperren gerüstet und kann das unter Beweis stellen"
WKÖ-Tourismus erfreut über Erhöhung des EU-Beihilferahmens
Seeber: Mit Ausweitung der Obergrenzen für Corona-Hilfen wichtige Forderung umgesetzt - Maßnahmen schafft wieder Perspektive für zahlreiche touristischen Betrieben
WKÖ-Tourismuswirtschaft: Bestrafung von Betrieben mit Kurzarbeit ist ein absolutes "No-Go"
Spartenobmann Seeber: Kurzarbeit ist für Unternehmen und deren Mitarbeiter überlebensnotwendig – Reisebüro-Sprecher Kadanka: ungeheuerliche Idee
WKÖ-Seeber: Verschärfter Lockdown bittere Pille für den Tourismus
Tourismus-Obmann appelliert an Eigenverantwortung der Bevölkerung – Finanzielle Hilfen müssen nun rasch und unbürokratisch fließen
WKÖ-Seeber: Tourismusbetriebe brauchen Planungssicherheit
Branche zeigt sich durch aktuelle Sicherheits- und Hygienekonzepte bestmöglich vorbereitet – Gerade touristische Betriebe brauchen Vorlaufzeit
WKÖ begrüßt Verlängerung der Gutscheinlösung für abgesagte Veranstaltungen bis 2021
Tourismus-Obmann Robert Seeber: Regelung sichert Existenzen unserer Betriebe unter gleichzeitiger Wahrung der Verbraucherrechte
WKÖ-Seeber: Umsatzersatz sichert die Existenz der Lockdownbetriebe und Arbeitsplätze
In einem nächsten Schritt auch indirekt betroffene Betriebe rasch und unbürokratisch entschädigen
Neue Kooperation mit Ö3 kurbelt Wintertourismus an
Ab 26. Oktober 2020 werden insgesamt 60 Kurzurlaube in Österreich verlost
Blackout im Tourismus
Informationsbroschüre und Checkliste zur Vermeidung und Minimierung von Schäden durch Stromausfall
Tourismus begrüßt Schutzschirm für Veranstaltungsbranche
WKÖ-Seeber: Wichtige Unterstützung für schwer getroffenen Betriebe - Sorgt für dringend notwendige Planungssicherheit bei Veranstaltungen, Kongressen und Märkten
Fixkostenzuschuss: Besonders betroffene Branchen benötigen dringend Unterstützung
WKÖ-Tourismusbranchensprecher Seeber: Betriebe befürchten Liquiditätsengpässe
Tourismus & Freizeitwirtschaft: Auf den Erfolgskurs zurückkommen
Hilfspakete: Um den Betrieben aus der Krise zu helfen, sind Unterstützungsmaßnahmen dringend notwendig
Robert Seeber ist neuer Obmann der WKÖ-Bundessparte Tourismus und Freizeitwirtschaft
Gemeinsam mit den Stellvertretern Mario Pulker und Mario Gerber den Tourismus nach Corona wieder nach vorne und auf die Überholspur bringen
Tourismusbranche begrüßt Grenzöffnungen
Bundesspartenobfrau Nocker-Schwarzenbacher: „Wichtiger Schritt für die Branche“
Den Konsum jetzt wieder ankurbeln
Nach dem Lockdown gibt es wieder positive Signale und eine optimistischere Grundstimmung
"Das erste Ma(h)l" geht auf die Wirtschaftskammer
In Kooperation mit kronehit schafft die Wirtschaftskammer positive Stimmung für Gastronomiebesuche in Österreich
Tourismus: Grenzöffnung zu Deutschland erster Meilenstein für Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Nocker-Schwarzenbacher: Wichtige Maßnahme zum Erhalt der Wirtschaftlichkeit der Betriebe
Gutschein-Lösung für abgesagte Veranstaltungen
COVID-19 Kunst-, Kultur- und Sportsicherungsgesetz: Die Regelungen im Detail
Kommunikations-Offensive der WKÖ für ein rot-weiß-rotes Comeback
Unterstützung für unsere Betriebe
Covid-19 Impact-Analyse Tourismus-Freizeitwirtschaft
Kostenlose Webinare: Jetzt Fahrplan aus der Krise entwickeln
Tourismus: Neuerungen bei Kurzarbeit bringen konkrete Erleichterung für Betriebe
Wichtige Maßnahme zum Erhalt der Mitarbeiter - Übernahme der Dienstgeberbeiträge ab dem 1. Monat durch AMS bringt weitere notwendige Entlastung
Coronavirus: Maßnahmenpaket von Bund und Bundesländern für den Tourismus
Sofortmaßnahmen zur Unterstützung von Tourismusbetrieben
Coronavirus: Informationen für Betriebe der Tourismus- und Freizeitwirtschaft
Informationen, FAQ und Hilfsmaßnahmen für Unternehmen
Informationen zur Thomas Cook Insolvenz
Service für die Hotellerie und Reisebüros
Wirtschaft begrüßt Entlastungsmaßnahmen
WKÖ-Bundessparten-Obleute: Betriebe profitieren von bürokratischen und steuerlichen Erleichterungen – nächste Regierung muss auf Reformkurs bleiben
Nocker-Schwarzenbacher: Lassen uns erfolgreiche Branche nicht anschwärzen
WKÖ-Tourismus-Sprecherin: Jobmotor Tourismus läuft auf vollen Touren – seit Jahren stetiger Beschäftigungszuwachs im Gastronomie- und Hotelgewerbe
Österreich im aktuellen Tourismus Ranking des World Economic Forum auf Platz 11
Nocker-Schwarzenbacher: Gutes Ergebnis, das aber auch Handlungsbedarf aufgezeigt
Digital Guide für Tourismus-Betriebe
Digitalisierung in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft: Werden Sie digital-fit
Plan T- Masterplan für den Tourismus
Das Ergebnis eines einjährigen Strategieprozesses ist da: Aktionsplan für Österreichs Tourismusbranche
Startschuss für den "Plan T – Masterplan Tourismus"
Einladung zur Pressekonferenz am 27.9.2018
Verbot der Gesichtsverhüllung in Österreich
Seit 1.10.2017 ist das Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz in Kraft - Es findet auf alle in Österreich aufhältigen Menschen Anwendung