th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Transport von Gefahrgut

Detaillierte und umfangreiche Dokumente

Neuerungen im Gefahrgutrecht ab 1.1.2023

Zum 1.1.2023 ändern sich wieder die Gefahrgutvorschriften für den Straßenverkehr (ADR). Wie immer ist eine sechsmonatige Übergangszeit vorgesehen, sodass die Änderungen jedenfalls mit 1.7.2023 rechtsverbindlich werden. Vielfach spiegeln die Neuerungen die dynamische technologische Entwicklung im Gefahrgutrecht wider. Die Änderungen sind mannigfaltig: sie betreffen das Auslaufen von Übergangsbestimmungen wie jene für die Freistellung für Geräte und Maschinen oder die ab 1.1.2023 geltende Pflicht zur Bestellung eines Gefahrgutbeauftragten. Auch für den Transport von Lithiumbatterien gibt es einige Anpassungen im ADR 2023. Neu ist, dass erstmals Tankfahrzeuge (AT-Fahrzeuge) ab dem 1.1.2023 auch batterieelektrisch angetrieben werden dürfen. IBC dürfen nun auch aus Recycling-Kunststoffen hergestellt werden, und sind dann mit „REC“ zu kennzeichnen. Weiters wurden die Verpackungsanweisungen für defekte kritische Lithiumbatterien dahingehend angepasst, dass mehrere Batterien in einer Großverpackung möglich sind (P911 und LP906). Bei Abfällen, deren Masse vor Ort nicht ermittelt werden kann, ist unter bestimmten Voraussetzungen die Angabe der Menge als Schätzung zulässig. Eine Schätzung ist im Fall der Anwendung von 1.1.3.6 ADR jedoch nicht zulässig.

>>weitere Änderungen im ADR 2023 siehe: Aktuelle Revision

Gefahrgutdatenbank Online

Gesetzliche Grundlagen

Spezielle Infos, Leitfäden, Merkblätter

Transport gefährlicher Güter auf der Straße

Transport gefährlicher Güter auf der Schiene

Transport gefährlicher Güter in der Luft

Transport auf dem Wasser

» Archiv

Stand: