Aktuelles für Pensionskassen
Inhaltsübersicht
-
Pensionskassen: Bald mehr als 1 Million Österreicher mit Zusatzpension
Die heimischen Pensionskassen wachsen weiter
-
Zusatzpensionen als Ergänzung zur staatlichen Pension müssen rasch ausgebaut werden
Fünfte Enquete zum Pensionssystem: Forderungen der ARGE Zusatzpensionen zum Ausbau der betrieblichen und privaten Altersvorsorge fiel bei Top-Politikern und Sozialpartnern auf fruchtbaren Boden.
-
Richtungsweisende neue Publikation: Vorsorge und Verantwortung - Antworten für die Zukunft
Zakostelsky: "Wertvoller Beitrag, um zum Thema Vorsorge unvoreingenommen und mit hoher Kompetenz rasch Lösungen zu erarbeiten, zu diskutieren, weiter zu entwickeln"
-
Pensionskassen: Sehr gutes Jahresergebnis für 2017
Für das Gesamtjahr 2017 erwirtschaften die Pensionskassen im Branchendurchschnitt eine Performance von plus 6,13 Prozent trotz Niedrigzinsphase
-
Gemeinsame Wirkung aller drei Säulen stärken als Aufgabe für Sozialpartner
Vierte Enquete zum Pensionssystem: Klares Bekenntnis zur Kombination von umlagefinanzierten und kapitalgedeckten Pensionen mit starker staatlicher Grundsicherung; Digitalisierung als große Herausforderung.
-
Dritte Enquete zur nachhaltigen Sicherung der Altersvorsorge
Rahmenbedingungen für eine Zusatzvorsorge als Ergänzung zur Grundsicherung der 1. Säule des Pensionssystems für alle Österreicher ermöglichen.
-
Pensionskassen-Performance für das Gesamtjahr 2016 bei Plus 4,17 Prozent
Pensionskassen schaffen beeindruckendes Ergebnis trotz Niedrigzinsphase.
-
Enquete im Parlament zur nachhaltigen Sicherung der Altersvorsorge
Österreichisches Pensionssystem vor wichtiger Weichenstellung: 2. und 3. Säule müssen für Erhaltung des Lebensstandards in der Pension gestärkt werden.
-
Pensionskassen 2015 klar positiv
Pensionskassen erwirtschaften 2015 trotz anhaltend schwieriger Bedingungen auf den Finanzmärkten ein Plus von 2,36 Prozent. Der Fokus liegt auf langfristiger Veranlagung.