th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Neue Lehrlingsentschädigungssätze Berufsfotografie rückwirkend ab 1. Oktober 2019 

einheitlich für ganz Österreich

Die Bundesinnung hat am 21. November 2019 mit dem Österreichischen Gewerkschaftsbund, Gewerkschaft der Privatangestellten, Duck – Journalismus – Papier, nach deren Antrag auf Aufnahme von Kollektivvertragsverhandlungen für eine bundeweite Erhöhung der Lehrlingsentschädigungen, Verhandlungen über die Festlegung von Lehrlingsentschädigungen für das Gewerbe der Berufsfotografen geführt.

Nach zähem Ringen wurden nachstehende Lehrlingsentschädigungssätze einheitlich für ganz Österreich ausgehandelt:

Die Lehrlingsentschädigungen betragen monatlich:

  • im 1. Lehrjahr: EUR 428,00
  • im 2. Lehrjahr: EUR 575,00
  • im 3. Lehrjahr: EUR 755,00
  • im 7. Lehrhalbjahr: EUR 945,00

und gelten ab 1. Oktober 2019 rückwirkend einheitlich für ganz Österreich für alle Mitgliedsbetriebe der Bundesinnung der Berufsfotografen mit einer Laufzeit von 10 Monaten.

Die Vereinbarung wurde noch nicht hinterlegt. Sobald der Volltext der Vereinbarung vorliegt, werden wir diesen umgehend nachreichen.