Bundeslehrlingswettbewerbe 2019
Augenoptiker | Bäcker | Bekleidungsgestaltung | Berufsfotografen | Bodenleger | Dachdecker | Fleischer | Floristen | Friseur u. Perückenmacher (Stylist) | Fußpflege | Glasbautechnik | Installations- und Gebäudetechnik | Karosseriebautechniker | Konditoren | Kosmetik | Kraftfahrzeugtechniker | Lackiertechnik | Maler und Beschichtungstechniker | Massage | Maßschuhmacher | Maurer | Mechatronik – Automatisierungstechnik | Metalltechnik | Milchtechnologen | Orthopädieschuhmacher | Rauchfangkehrer | Spengler | Stuckateur und Trockenausbauer | Tapezierer/in und Dekorateur/in | Tischlerei und Tischlereitechnik | Zimmerei
Augenoptiker
Termin: 4.7.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Manuel Trinko - Janner Optik-Dr. Janner Klaus Peter
2. Platz: Angelika Rosegger - Fielmann GmbH
3. Platz: Marvin Jung - Fielmann GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
158
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Pokal, Geldpreise, Bildungsgutscheine
Bäcker
Termin: 17.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Monika Bernhofer - Elixhausener Landbäckerei GmbH
2. Platz: Tobias Schranz - Bäckerei Köhle
3. Platz: Natalie Pichler - Bäckerei & Konditorei Moser GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
9 männlich, 7 weiblich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Pokale, Medaillen, WIFI Gutscheine, Bücher, Urkunden
Bekleidungsgestaltung/Damenbekleidung
Termin: 14.9.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Theresa Leitner - Stefan Wimmer
2. Platz: Beatrice Hirschmann - Trachten Trummer
3. Platz: Eva-Maria Riedlsperger
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
9 weiblich
Bundesländer
Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Wien
Preise
Glastrophäe, Medaillen, WIFI Bildungsschecks (1. Platzierte), Geldpreis (BMDW) - 1.-3. Platz
Bekleidungsgestaltung/Herrenbekleidung
Termin: 14.9.2019
1. Platz: Anna Fischer - Landestheater Salzburg
2. Platz: Anita Hayder - Landestheater Linz
3. Platz: Barbara Fill - Maß Moden Mauracher KG
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
1 männlich, 5 weiblich
Bundesländer
Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol
Preise
Glastrophäe, Medaillen, WIFI Bildungsschecks (1. Platzierte), Geldpreis (BMDW) - 1.-3. Platz
Berufsfotografen
Termin: 12.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Olga Vinakur - Fotostudio Eder
2. Platz: Carina Obermoser - Bernhard R. Moser Photography
3. Platz: Nina Bodner
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
14 weiblich, 3 männlich
Bundesländer
Salzburg, Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Wien
Preise
Pokal, Medaillen, Geldpreis Ministerium, WIFI Gutscheine, Sachpreise
Bodenleger
Termin: 13.3. - 15.3.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Julian Enzelsberger - Josef Schmidt Raumausstattung GmbH
2. Platz: Emanuel Dietrichstein - VAMED-KMB Krankenhaus-management und Betriebsführungsges.m.b.H.
3. Platz: Dominik Schwaiger - Fetz Karl e.U.
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
15 (männlich)
Bundesländer
Wien, Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol, Steiermark, Salzburg
Preise
iPhone 7, iPad, Samsung Galaxy S7, Gutscheine für Meisterprüfungsvor-bereitungskurs, Bildungsgutscheine WIFI, Preisgeld Bundesinnung, Benzingutscheine, Bluetooth Lautsprecher, Pokal
Dachdecker
Termin: 9.10. - 11.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Johannes Latzenhofer - Franz Schütz Gesellschaft m.b.H.
2. Platz: Martin Muckenhammer - Andreas Kreiseder GmbH
3. Platz: Josef Kniewasser - Hannes Wieser Spenglerei und Dachdeckerei
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
12 männlich
Bundesländer
Vorarlberg, Oberösterreich, Salzburg, Niederösterreich, Steiermark, Tirol
Preise
WIFI-Bildungsschecks, Preisgeld, Maria-Theresien-Taler, div. Firmengeschenke
Fleischer
Termin: 25.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Marina Gandler - Metzgerei Huber
2. Platz: Matthias Kollross - Karl Samböck GmbH
3. Platz: Simon Burtscher - Schatz Rainer
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
7 männlich, 1 weiblich
Bundesländer
Tirol, Oberösterreich, Vorarlberg, Niederösterreich, Kärnten
Preise
Bargeld, Medaillen, WIFI Gutscheine, Pokale, Sachpreise, Urkunden
Floristen
Termin: 28.6.- 30.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Franziska Maria Mayer - Wanda Floristik GmbH
2. Platz: Stefanie Mittmannsgruber - Blumen + Ideen Jung & Punz OG
3. Platz: Nina Elisabeth Kohlmeier - Marko Damara Maria
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
18 weiblich
Bundesländer
Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Geschenke der Bundesländer, Geldpreis der Bundesinnung
Friseur und Perückenmacher (Stylist)
Termin: 26.5.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Vanessa Schwertführer - Friseur-Salon Maresch
2. Platz: Theresa Speckner - Salon Looksus
3. Platz: Aline Rabanser - Salon Looksus
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
47 weiblich, 7 männlich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Salzburg, Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Urkunden, Pokale, Produkte
Fußpflege
Termin: 25.5.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Elena Marie Stroie - Petra Felber
2. Platz: Marlene Schober - dm drogerie markt GmbH
3. Platz: Raphaela Luscher - dm Europark
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
6 weiblich
Bundesländer
Oberösterreich, Vorarlberg, Wien, tirol, Salzburg, Kärnten
Preise
€ 250,00 in Bar und WIFI-Bildungsscheck € 200,00, € 200,00 in Bar, € 150,00 in Bar
Glasbautechnik
Termin: 26.6. - 28.6.2019 (1. Teil) / 9.10. - 11.10.2019 (2. Teil)
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Philipp Pfeiler - Glas Süd
2. Platz: Roland Prelec - Heidi Bisinger-Hackerglas
3. Platz: Stefanie Huber - Glas Bauer GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
7 männlich, 2 weiblich
Bundesländer
Oberösterreich, Kärnten, Steiermark, Salzburg, Tirol, Vorarlberg
Preise
WIFI-Bildungsschecks, Preisgeld, Maria-Theresien-Taler, div. Firmengeschenke
Installations- und Gebäudetechnik
Termin: 21. - 23.3.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Florian Bliem - DBM-Installationstechnik GmbH in Strass i.Z.
2. Platz: Theresa Larcher - Martin Larcher Heizung-Sanitär-Gas-Wellness
3. Platz: Simon Reiter - Forstenlechner Installationstechnik GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
1 weiblich, 13 männlich
Bundesländer
Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
WIFI-Bildungsgutschein, Medaille; die ersten drei Platzierten erhalten zusätzlich noch einen Pokal und Geldpreise der Bundesinnung und des BMDW
Karosseriebautechniker
Termin: 19.9. - 20.9.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Tobias Hödl - Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG
2. Platz: Laura Gesslbauer - Magna Steyr Fahrzeugtechnik AG & Co KG
3. Platz: Christian Ordace - Dieter Lasser
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
16 männlich, 1 weiblich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Konditoren
Termin: 16.6.219
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Anna Heidenreich - Kurkonditorei Oberlaa
2. Platz: Anna Wibmer - Joast GmbH
3. Platz: David Hofmann - Konditorei Schmid Martin
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
5 männlich, 9 weiblich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Pokale, Medaillen, WIFI Gutscheine, Bücher, Urkunden
Kosmetik
Termin: 25.5.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Jasmin Wilhelm - Susanne Rangger
2. Platz: Cornelia Moosbrugger - Bad Reuthe Frick GmbH
3. Platz: Sophia Wakolbinger - Anita Wasner
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
5 weiblich
Bundesländer
Oberösterreich, Vorarlberg, Niederösterreich, Wien, Tirol
Preise
€ 250,00 in Bar und WIFI-Bildungsscheck € 200,00, € 200,00 in Bar, € 150,00 in Bar
Kosmetik (Kategorie Fantasie Make-up)
Termin: 25.5.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Denis Aussprung -Beauty Team GmbH
2. Platz: Kim Schwarzer - Sabine Bauer Beautystudio
3. Platz: Rebecca Jäger - dm drogerie Markt GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
5 weiblich, 1 männlich
Bundesländer
Oberösterreich, Vorarlberg, Niederösterreich, Wien, Tirol, Kärnten
Preise
€ 250,00 in Bar und WIFI-Bildungsscheck € 200,00, € 200,00 in Bar, € 150,00 in Bar
Kraftfahrzeugtechniker
Termin: 12.9. - 13.9.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Leonie Tieber - Steiermärkischer Automobil- und Motorsportklub
2. Platz: Sebastian Schlöger - Auto WIESINGER GmbH
3. Platz: Simon Müllmann - Auto Josef Thum Gmbh
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
18
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Wien, Vorarlberg
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Lackiertechnik
Termin: 21.6. - 22.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Taskin Bünyamin - Porsche Dornbirn
2. Platz: Vanessa Holdermann - Liebherr-Werk-Nenzing
3. Platz: Sarah Berger - Autohaus Falch Zams
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
8 männlich, 2 weiblich
Bundesländer
Oberösterreich, Salzburg, Tirol, Niederösterreich, Steiermark, Vorarlberg
Preise
Sachpreise: Lackierpistolen, Non Paint Produkte, Seminargutscheine, WIFI-Gutscheine, Bildungsgutscheine, Preisgeld BMDW
Maler und Beschichtungstechniker
Termin: 28.6. - 30.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Christoph Pessl - Fischer GmbH
2. Platz: Stephanie Klammler - Creative Malerei Michael Nachbargauer
3. Platz: Daniela Buchegger - Raiffeisen Lagerhaus Mostviertel
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
12 weiblich, 8 männlich
Bundesländer
Burgenland, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Wien
Preise
WIFI-Bildungsgutscheine, BMDW-Preisgeld, Pokale
Massage
Termin: 25.5.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Kathrin Spitaler - Evelie Buxbaumer
2. Platz: Petra Hackl - Josef Hofstätter
3. Platz:Melanie Kremser / Christina Obernauer - TBL Therme a.d. Thaya BetriebsgesellschaftmbH / Elisabeth Häntschel
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
4 weiblich
Bundesländer
Oberösterreich, Niederösterreich, Tirol, Kärnten
Preise
€ 250,00 in Bar und WIFI-Bildungsscheck € 200,00, € 200,00 in Bar, € 150,00 in Bar
Maßschuhmacher
Termin: 1.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Anna Harasser - Haderer-Schuhe
2. Platz: Valentin Otter - Sommer Schuh & Orthopädie GmbH
3. Platz: Rahman Hussaini - Scheer GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
4
Bundesländer
Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Steiermark
Preise
Urkunde Bundesinnung, Pokal 1. Platz + Glaspokal, Pokal 2. und 3. Platz, Sponsorengeschenke, Preisgeld Bundesministerium (150€/180€/210€), 1. Platz noch Wifi-Bildungsgutschein 375€
Maurer
Termin: 8.10. - 10.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Johann Jessner - Ehrenreich BaugmbH
2. Platz: Joachim Nimpf - Fa. Jägerbau Pöggstall Bauges.m.b.H.
3. Platz: Lukas Knauseder - Mitterbauer Baugesellschaft mbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
21
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Pokale, Medaillen, Urkunden, Preisgelder
Mechatronik – Automatisierungstechnik
Termin: 11.10. - 12.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Josua Graf - Knapp AG
2. Platz: Gregor Litschauer - Test-Fuchs GmbH
3. Platz: Lucas Schiechl - Knapp AG
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
8 männlich
Bundesländer
Niederösterreich, Salzburg, Steiermark,Oberösterreich
Preise
WIFI-Bildungsgutschein, die ersten drei Platzierten erhalten zusätzlich noch einen Pokal und Geldpreise der Bundesinnung und des BMDW
Metalltechnik – Fahrzeugbautechnik
Termin: 18.10. - 19.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Florian Ehrensberger - Röck Metall- und Fahrzeugbau GmbH
2. Platz: Manuel Nenning - Willi GmbH
3. Platz: Elias Wagner - Holzmann Fahrzeugbau GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
8
Bundesländer
Niederösterreicher, Oberösterreich, Vorarlberg, Salzburg, Tirol
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Metalltechnik – Land- und Baumaschinentechnik
Termin: 18.10. - 19.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Florian Lauber - Schwarzmayr Landtechnik GmbH
2. Platz: Markus Streitberger - Landtechnik Hohenwarter GmbH & Co KG
3. Platz: Christoph Lehenauer - Raiffeisenverband Salzburg eGen
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
12
Bundesländer
Niederösterreich, Steiermark, Tirol, Salzburg, Kärnten, Oberösterreich
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Metalltechnik – Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik und Zerspanungstechnik
Termin: 18.10. - 19.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Christian Gröbner - TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG
2. Platz: Patrick Madlener - Bitschnau Metallverarbeitung GmbH
3. Platz: Roman Berger - Maschinen Feyersinger GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
10
Bundesländer
Oberösterreich, Steiermark, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Metalltechnik – Metallbau- und Blechtechnik
Termin: 18.10. - 19.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Sebastian Widmann - Metallbau Sonnleitner e.U.
2. Platz: Daniel Pucher - Karl Binder Gesellschaft m.b.H. & Co KG
3. Platz: Josef Steuer - Cernenschek Walter GmbH Stahl- und Metallbau
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
13
Bundesländer
Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Vorarlberg, Tirol, Salzburg, Kärnten
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Metalltechnik – Schmiedetechnik
Termin: 18.10. - 19.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Michael Frohwieser - Brunner Werner
2. Platz: Raphael Schöpf - Praxmarer GesnbR
3. Platz: Jan Klug - Christian Reisinger
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
6
Bundesländer
Oberösterreich, Tirol, Kärnten
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Metalltechnik – Stahlbau- und Schweißtechnik
Termin: 18.10. - 19.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Andreas Zambonin - Markus Kalb GesmbH
2. Platz: Florian Rauscher - Tropper Maschinen und Anlagen GmbH
3. Platz: Adriano Agueci - Canal Andreas
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
8
Bundesländer
Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Voarlberg, Salzburg
Preise
Urkunden, Pokale, Bildungsschecks
Milchtechnologen
Termin: 5.7.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Christina Nasahl - Vorarlberg Milch eGen
2. Platz: Barbara Janisch - Weizer Schafbauern
3. Platz: Gabriel Juen - HBLFA Tirol
Preise
Preisgelder
Orthopädieschuhmacher
Termin: 1.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Emily Jones - Forster Schuh- & Orthopädietechnik
2. Platz: Maximilian Vasold - Orthopädie - Schuhtechnik Horst Zaihsenberger
3. Platz: Melissa Hell - Forster Schuh- & Orthopädietechnik
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
7
Bundesländer
Salzburg, Steiermark, Wien
Preise
Urkunde Bundesinnung, Pokal 1. Platz + Glaspokal, Pokal 2. und 3. Platz, Sponsorengeschenke, Preisgeld Bundesministerium (150€/180€/210€), 1. Platz noch Wifi-Bildungsgutschein 375€
Rauchfangkehrer
Termin: 5.9. - 6.9.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Niclas Flatz - Rauchfangkehrer Richard Bilgeri
2. Platz: Matthias Sohner - Markus Nentwich Rauchfangkehrer e.U.
3. Platz: Sebastian Hackl - Thomas Reinbacher
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
17 männlich, 2 weiblich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Wien, Vorarlberg
Preise
WIFI-Bildungsschecks, Preisgeld, Ö-Ticket Gutschein, Medaillen, Urkunden
Spengler
Termin: 9.10. - 11.10.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Andreas Walzthöni - Walzthöni Georg
2. Platz: Christoph Sillinger - Anton Quehenberger Dachdecker- & Spenglereimeisterbetrieb GmbH
3. Platz: Johannes Kniewasser - Hannes Wieser Spenglerei und Dachdeckerei
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
16 männlich, 1 weiblich
Bundesländer
Vorarlberg, Oberösterreich, Kärnten, Salzburg, Steiermark, Burgenland, Tirol, Wien, Niederösterreich
Preise
WIFI-Bildungsschecks, Preisgeld, Maria-Theresien-Taler, div. Firmengeschenke
Tapezierer/in und Dekorateur/in
Termin: 26.9. - 27.9.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Mara Tritscher - Mair GmbH Tapezierer
2. Platz: Simon Hölzl - Tapezierer Großschädl / Der Tapezierer
3. Platz: Rohullah Mohammadi - Raumgestaltung Thomas Albrecht GmbH & Co KG
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
5 männlich, 4 weiblich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Salzburg, Steiermark, Niederösterreich, Oberösterreich, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
WIFI-Bildungsgutscheine, BMDW-Preisgeld, Mediallen, Maria-Theresien-Taler, Urkunden
Tischlerei und Tischlereitechnik
Termin: 22.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb | Tischlerei 1. Lehrjahr
1. Platz: Matthias Pichler - Luxhome GmbH
2. Platz: Christoph Siller - Seidl Johann
3. Platz: Julian Weitlaner - Franz Walder GesmbH
Preisträger und Lehrbetrieb | Tischlerei 2. Lehrjahr
1. Platz: Bernhard Eppenschwandtner - Fercher Stockinger Holzhandwerk GmbH
2. Platz: Marcel Dauwalter - Traumtischler Leo Metzler
3. Platz: Tobias Studnicka - Anton Hofmann und Söhe e.U. Bau- und Möbeltischlerei
Preisträger und Lehrbetrieb | Tischlerei 3. Lehrjahr
1. Platz: Wolfgang Ramminger - Wolfgang Hasenburger
2. Platz: Manuel Keuschnig - Graf Christa
3. Platz: Andreas Jestl - Gabriel Forcher TischergbH
Preisträger und Lehrbetrieb | Tischlereitechnik/Planung
1. Platz: Tamara Deuschle - Bau- und Möbeltischlerei Hermann Schweigl
2. Platz: Juliane Kerber - Cserni Wohnen GmbH
3. Platz: Marcel Türk - Fürst Möbel GmbH
Preisträger und Lehrbetrieb | Tischlereitechnik/Produktion
1. Platz: Sebastian Rader - SFK Tischler GesmbH
2. Platz: Lucas Bernhard - Wolfgang Schmiedinger Möbelbau GmbH
3. Platz: Fabian Fohringer - Tischlerei Decker GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb | Tischlerei
27 männlich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Geld- und Sachpreise
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb | Tischlereitechnik
5 weiblich, 11 männlich
Bundesländer
Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg
Preise
Geld- und Sachpreise
Stuckateur und Trockenausbauer
Termin: 6.11. - 7.11.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Viktor Haas - Garant Bau GmbH
2. Platz: Matthias Haider - Böhm Stadtbaumeister & Gebäudetechnik GmbH
3. Platz: Simon Junge - Griesser Trockenbau + Fassaden GmbH
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
6 männlich
Bundesländer
Tirol, Vorarlberg, Wien
Preise
Bildungsgutscheine WIFI, Preisgeld des Bundesministeriums, Pokale
Zimmerei
Termin: 28.6. - 29.6.2019
Preisträger und Lehrbetrieb
1. Platz: Philipp Primetzhofer - Buchner Gesellschaft m.b.H.
2. Platz: Florian Lackner - Holzbau-Meister Ing. Josef Rainer
3. Platz: Michael Jenewein - Holzbau Fischler
Anzahl der Teilnehmer am Wettbewerb
14 männlich
Bundesländer
Burgenland, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Niederösterreich, Vorarlberg
Preise
WIFI-Bildungsschecks, Preisgeld, Gold-Dukaten, WMC-Uhren, div. Firmengeschenke