th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Bundesinnungsmeister Wirth trifft Umweltministerin im Burgenland

Arbeitsgespräch zu Themen Energiewandel und was Elektrotechniker beitragen können
Umweltministerin Leonore Gewessler und Bundesinnungsmeister Andreas Wirth
© Karl-Heinz Zanon Umweltministerin Leonore Gewessler und Bundesinnungsmeister Andreas Wirth

Am 27.7.2020 fand im Rahmen des Burgenland-Tages der Umweltministerin Leonore Gewessler ein Arbeitsgespräch mit Bundesinnungsmeister Andreas Wirth statt. Themenschwerpunkt war die Realisierung der Energiewende und was die österreichischen Elektrotechniker und -innen mit ihren Kenntnissen und handwerklichen Fertigkeiten dahingehend beitragen können. Es wurden die Bereiche Aus- und Weiterbildung vor dem Hintergrund der erneuerbaren Energien, wie auch PV-Förderungen, das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz und andere Themen besprochen.

Bundesinnungsmeister Wirth hat der Frau Umweltministerin bei ihrem Treffen auch ein Positionspapier der Bundesinnung überreicht, das alle bereits publizierten Dokumente und Positionen der Bundesinnung im Bereich erneuerbare Energien enthält.

>Presseartikel