th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Verabschiedung des WorldSkills 2022 Teams

Offizielle Verabschiedung des Team Austria
Teilnehmer des Team Austria bei den WorldSkills 2022
© SkillsAustria

Die Berufs-WM WorldSkills Competition 2022 Special Edition wird ihrem Namen alle Ehre machen. Erstmals in der Geschichte von WorldSkills werden die internationalen Wettbewerbe in insgesamt 15 Ländern ausgetragen. Von Korea bis Kanada, von Japan bis Österreich – unsere 45 jungen Fachkräfte, die sich als die Besten ihres Fachs qualifiziert haben, messen sich mit rund 1.000 Kolleg:innen aus aller Welt und stellen ihr Können unter Beweis. 

WorldSkills kommen nach Österreich! - Im Rahmen der WorldSkills Competition 2022 Special Edition Austria werden von 23. bis 27. November 2022 in Salzburg sieben Wettbewerbe zeitgleich mit der Berufs-Info-Messe (BIM) ausgetragen. Es werden rund 100 internationale Teilnehmer:innen, begleitet von deren Expert:innen und Teams, aus rund 40 WorldSkills-Mitgliedsländern sowie 30.000 nationale Besucher:innen in Salzburg erwartet.

Österreich wird mit einem Team aus 45 Teilnehmer­:innen aus 8 Bundesländern in 39 Berufen bei der WorldSkills Competition 2022 Special Edition an den Start gehen und somit Österreich vertreten. Die österreichischen Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker werden bei dem internationalen Berufswettbewerb durch Christoph Rumpler (Windisch Elektro Technik GmbH) aus Gnas vertreten. Der Kandidat wird von Herrn Berhard Wilke einem Experten der Bundesinnung betreut.

Gruppenbild Wirth, Andreas Kandioler, Christoph Rumpler
© SkillsAustria/Florian Wieser v.l.n.r.: BIM Ing. Andreas Kandioler, Christoph Rumpler, Franz Jirka (Landesspartenobmann NÖ)

Die Verabschiedung der Kandidaten, die das Österreich Team bei den WorldSkills 2022 bilden, fand am 29. September in der Wirtschaftskammer Österreich statt. Bundesinnungsmeister Wirth wurde von Bundesinnungsmeister Kandioler (Mechatroniker) vertreten und wünschte Christoph Rumpler, dem Kandidaten im Namen der Bundesinnung der Elektro-, Gebäude-, Alarm- und Kommunikationstechniker, alles Gute für den Bewerb und viel Erfolg.

Stand: