Der Bundesberufswettbewerb in der Fahrzeugtechnik
Zielsetzung von Berufswettbewerben für Lehrlinge
Die Bundesinnung der Kraftfahrzeugtechniker schreibt einmal jährlich mit dem Fachverband der Fahrzeugindustrie den Bundesberufswettbewerb der Kraftfahrzeugtechniker aus.
Zielsetzung des Bundesberufswettbewerbes für Lehrlinge
- Die Öffentlichkeit auf die Bedeutung und Leistung der dualen Ausbildung in der gewerblichen Wirtschaft aufmerksam zu machen.
- Den erforderlichen Nachwuchsbedarf durch Imageanhebung und Lehrberufsaufwer-tung zu decken.
- Die Unterstützung der Lehrberechtigten in deren Ausbildungs- und Erziehungsarbeit.
- Hebung des gesamten Leistungsniveaus durch die gewonnen Erfahrungen bei den Lehrlingswettbewerben und Verbesserung der Berufsausbildung durch Zurverfügungstellung der Ergebnisse an die Lehrberechtigten und Berufsschulen.
- Den Berufsnachwuchs schon frühzeitig zur Teilnahme an Berufswettkämpfen zu motivieren.
- Den Lehrlingen aller neun Bundesländer die Möglichkeit bieten, ihre beruflichen Potentiale im fairen Wettstreit auf Bundesebene zu messen.
- Möglichst viele Lehrlinge zu erhöhtem Lerneifer anspornen.
Die Statuten zur Durchführung von Bundesberufswettbewerben die vom Bundesinnungsausschuss wurden im Mai 2008 neu gestaltet.