th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Athena Preis 2021

Nominierungen bis 31.10.2021 für die Auszeichnung für soziales Engagement und Zivilcourage von Lehrlingen der Fahrzeugtechnik 

Bereits zum 7. Mal wird heuer der Athena-Preis für herausragendes soziales Engagement, Respekt gegenüber anderen Menschen und Zivilcourage von Lehrlingen der Fahrzeugtechnik verliehen.

Mit dem Athena Preis würdigt die Bundesinnung Fahrzeugtechnik jährlich soziale Verantwortung, Zivilcourage und Menschlichkeit von Jugendlichen. Athena ist die griechische Göttin der Weisheit, der Wissenschaft, der Künste und  des Handwerks. 

Bis zum 31. Oktober 2021 können Lehrherr, Ausbildner, Eltern, Freunde oder Kollegen jeden Lehrling formlos nominieren:

Der Termin und der Ort für die offizielle Preisübergabe werden noch bekannt gegeben.

Wer kann nominiert werden?

  • Lehrlinge der Kraftfahrzeugtechnik, sowie der Karosseriebautechnik.

Wer kann nominieren?

  • Jeder kann einen Lehrling nominieren egal ob Eltern, Freunde, Kollegen oder Ausbilder.

Was ist zu gewinnen?

  • Dotiert ist dieser Preis neben der Athena-Preis-Statue und einer Urkunde mit der Kostenübernahme für die Weiterbildung zum/zur Kraftfahrzeug-, bzw. Karosseriebautechnikmeister/in durch die Bundesinnung der Fahrzeugtechnik.

Athena Preis Teilnahmebedingungen

  • Nominiert werden können Lehrlinge der Fahrzeugtechnik, die Ihre Ausbildung zum Zeitpunkt der Nominierung noch nicht abgeschlossen haben. Stichtag ist die Lehrabschlussprüfung.
  • Die "Gute Tat" muss zwischen dem 1. Oktober 2019 und dem 30. Oktober 2021 erfolgt sein.
  • Mit der Nominierung sind Daten zur Person (Name, Ausbildungsbetrieb, Ausbilder, Kontaktdaten) sowie eine Begründung der Nominierung samt Dokumentation einzureichen. Die Unterlagen können nicht retourniert werden.
  • Der Gewinner erklärt sich einverstanden, dass sein Name/Foto veröffentlicht wird.

Einsendeschluss für die Nominierung ist der 31. Oktober 2021.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Der Athena-Preis wird unterstützt von:

Sponsor Athena Preis 2018
© auto & wirtschaft
Sponsor Athena Preis 2018
© Obereder