th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Amadeus | Best Sound 2023

Recording - Mixing – Mastering – Künstlerische Produktion

Zum nunmehr 11. Mal vergibt der Fachverband der Film-und Musikwirtschaft (FAMA) in Kooperation mit der IFPI Austria den „AMADEUS BEST SOUND“ für die Kategorien Recording, Mix, Mastering und künstlerische Produktion.
 
Die ersten 3 in dieser Kategorie werden in alle AMADEUS-Kommunikationsaktivitäten (Presseinformationen, Amadeus-Website, Social Media) eingebunden, im Rahmen der Verleihung präsentiert und zur Amadeus-Verleihung geladen.

Wir laden daher alle aktiven Tonstudios & Labels ein, ein von ihnen aufgenommenes, gemischtes oder gemastertes Album oder Einzelproduktionen einzureichen.

Voraussetzungen: 

  1. Der/die Antragsteller*in verfügt
    1. über eine aufrechte Gewerbeberechtigung „Tonstudio“, "Label" oder „Ton- und Musikproduktion“
    2. Betriebsstandort in Österreich
    3. hat in den Bereichen Recording, Mix und Mastering zumindest eine dieser Funktionen bei mindestens 3 Titeln des eingereichten Albums oder der eingereichten EP (mindestens 3 Titel) erfüllt  
  2. Maximal EINE Einreichung pro Antragsteller*in  
  3. Bewertet werden die Kategorien Recording, Mix und Mastering und künstlerische Produktion des eingereichten Albums oder der eingereichten EP (mindestens 3 Titel).  
  4. Der kommerzielle Release (Veröffentlichung) muss physisch und/oder digital im Jahr 2022 (1.1 -31.12.2022) stattfinden/stattgefunden haben.  
  5. Die eingereichten Titel müssen den Amadeus-Genres entsprechen). Es muss aber kein/e österreichische/r Act/Band/Künstler*in sein.  
  6. Format, max.: unkomp.oder aac oder mp3hq (high quality), zusammengefasst in EINER Datei mit einer Maximallänge von 15 Minuten.  
  7. Zur Jurierung sind sowohl jede/r Antragsteller*in als auch die Mitglieder einer Fachjury des Fachverbands der Film und Musikwirtschaft berechtigt. Die Punktevergabe an die eigene Einreichung ist zulässig.  
  8. Preisträger*in in den Kategorien Recording, Mix und Mastering kann nur ein gewerblich berechtigtes Unternehmen (Tonstudio, Ton- und Musikproduktion) mit Sitz in Österreich sein. Für die Verleihung der Auszeichnung in der Kategorie  "Künstlerische Produktion" ist keine Gewerbeberechtigung erforderlich.

    Die Preisträger*innen der 3 höchstgereihten Produktionen in den jeweiligen Kategorien erhalten jeweils eine Preisurkunde sowie eine Einladung zur Amadeus Festveranstaltung und werden in der Amadeus Pressekonferenz als Nominierte genannt. Der/die Erstgereihte wird zusätzlich im Rahmen der Festveranstaltung präsentiert (Videoeinspielung, Erwähnung udgl. vorbehaltlich der Amadeus –Regievorgaben 2023) und bepreist.  
  9. Die Einreichung erfolgt via Email (cornelia.dorner@wko.at) unter Verwendung des Anmeldeblatts.
Beginn der Ausschreibung: 14.11.2022
Ende der Ausschreibung: 21.12.2022, 23:59 Uhr (absolute Fallfrist!)


Es wird gebeten, die Einreichung mit den oben angegebenen Informationen sowie dem Link zum Download bis spätestens 21.12.2022 per E-Mail an cornelia.dorner@wko.at zu senden.