Topthemen & Branchen-Updates für die Film- und Musikwirtschaft
Top-Themen:
-
Hohe Auszeichnung der Kino- und Verleihwirtschaft für Universal Pictures International Austria GmbH
„Platinum Ticket“ der ARGE Film und Kino für über 600.000 Besucher des Blockbusters „DER SUPER MARIO BROS. FILM“
-
WKÖ-Fachverband: Positive Zweckbindung für österreichisches Programm in der ORF-Novelle gesetzlich verankern
Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Zweckbindung von 20 % der Haushaltsabgabe stärkt die Partnerschaft des ORF mit den österreichischen Kreativen und dem Publikum
-
Der Staatspreis Wirtschaftsfilm 2023 wurde verliehen
Die Auszeichnung für den besten österreichischen Wirtschaftsfilm ging an Frl. Müller & Söhne Filmproduktion GmbH mit der Produktion „my Legrabox“
-
#rememberafghanistan
Video soll auf extrem gefährdete Personengruppen aufmerksam machen
-
Rückblick: Bzzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft
Nachlese, Bilder und Feedback-Möglichkeit zur Konferenz vom 5. Mai 2023
-
Höchste Auszeichnung der Kino- und Verleihwirtschaft für The Walt Disney Company Austria
"Diamantenes Ticket" der ARGE Film und Kino für über 1 Million Besucher des Blockbusters "Avatar: The Way of Water"
-
Staatspreis Wirtschaftsfilm geht in die nächste Runde!
Einreichfrist: 1. März 2023 - Verleihung: 16. Mai 2023
-
Oscar-Nominierung 2023: „Corsage“ bleibt österreichischer Kandidat für den Auslandsoscar
Stellungnahme des Fachverbands der Film- und Musikwirtschaft
-
Film- und Musikstandort Österreich: "Neues Anreizmodell ist ein Gamechanger"
CIMIx2023: Obmann Dumreicher-Ivanceanu, Ministerin Raab, Staatssekretärin Mayer, ORF-General Weißmann über Effekte des Fördermodells: „Historisches Paket“
-
CIMIx2023: WKÖ holt Filmproduzierende und Kreativwirtschaft aus 28 Ländern nach Wien
Premiere für 2-tägiges Networking-Highlight – Anreizmodell stärkt Film- und Musikstandort Österreich – Internationalisierung und Zugang zu Finanzmitteln
-
Verhinderung & Bekämpfung von Übergriffen in Film & Musik
Basisinformationen
-
Amadeus | Best Sound 2023
Recording - Mixing – Mastering – Künstlerische Produktion
-
WKÖ-Obmann Dumreicher-Ivanceanu: Gesetzesentwurf für das Film-Anreizmodell ist ein Meilenstein für die gesamte Filmbranche
Bundesregierung setzt moderne und nachhaltige Filmförderung um
-
Oscar-Nominierung 2023: Marie Kreutzers „Corsage“ ist der österreichische Kandidat für den Auslandsoscar
Entscheidung der Jury: „Neuinterpretation des Sisi-Mythos als Geschichte der Selbstbefreiung“
-
WKÖ-Fachverband zum Beschluss des Filmstandortmodells: Nationalrat setzt kulturpolitischen Meilenstein
Obmann Alexander Dumreicher-Ivanceanu: Österreich als Vorreiter in Europa
-
Anmeldung für die 96th Academy Awards
Einreichungen sind bis Donnerstag, den 31. August 2023 möglich
-
#impfenschützt
Kollektiver Impfappell der Österreichischen Film- und Musikwirtschaft
-
Neue EU-Verordnung für Drohnen
Verpflichtender Drohnenführerschein und Registrierung für mehr Sicherheit im Luftraum
-
Faire Vergütung – faire Bezahlung für Werk und Rechte
Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft zur Urheberrechts-Novelle 2021
-
Green Producing / Green Filming
Basisinformationen für die Film- und Musikwirtschaft
Branchen-Updates
-
Anmeldung für die 96th Academy Awards
Einreichungen sind bis Donnerstag, den 31. August 2023 möglich
-
Rechtliche Vorgaben, Sicherheits- und Hygiene-Maßnahmen zur Vermeidung des Ansteckungsrisikos
Covid-19: Was ist für den Bereich Film-/Musik zu beachten?
-
Green Producing / Green Filming
Basisinformationen für die Film- und Musikwirtschaft
-
Bewegung muss sein in der Film- und Musikpolitik
Ein Angebot an die neue Bundesregierung: Schaffen wir zeitgemäße Rahmenbedingungen für die Film- und Musikwirtschaft
-
Sperre von illegalen Piraterie-Webseiten zulässig
Oberste Gerichtshof verpflichtet Internetservice-Provider, den Zugang zu illegalen Filmportalen zu sperren
-
Vermeidung des Ansteckungsrisikos mit COVID 19 bei Dreharbeiten
Was ist zu beachten? Leitfaden für Werbefilmdrehs in Zeiten von Corona
-
Faire Vergütung – faire Bezahlung für Werk und Rechte
Der Fachverband der Film- und Musikwirtschaft zur Urheberrechts-Novelle 2021
-
Film- und Musikwirtschaft: Informationen zum Gewerbe
Gewerbeanmeldung, Berufszweige und Nebenrecht
-
Besser gegen illegale Inhalte vorgehen
Überlegungen des VAP zum EU-Regulativ über digitale Dienste (Digital Services Act)
-
„Geschlechtergerechtigkeit und Inklusion“
Neue Berufsgruppe im Fachverband der Film- und Musikwirtschaft
-
Geringfügige /fallweise Beschäftigung
Informationen für die Film- und Musikwirtschaft
-
Dreharbeiten in der Coronakrise
Heimische und europäische Filmproduktionsbranche entwickelt Sicherheitsprotokolle