th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Vortrag für Detektive und Bewacher - Kunstfälschung

Fälschung von alten Gemälden aus forensischer Perspektive

Das Fälschen alter Gemälde zieht sich durch die Jahrhunderte wie die Kunst selbst. Gefälscht wurde mindestens seit der Antike und bis heute wie auch ganz aktuelle Fälle zeigen. Die Techniken der Fälschung haben sich geändert, das Detektieren aber auch. Wir genießen einen Ein- und Überblick in die Arbeit eines Restaurators und Aufdeckers von gefälschten Gemälden, in Methoden und Technik des haltbaren Beweisens für Gericht und Private.

Vortragender:

Ernst Lux, Restaurator in 1150 Wien und Gerichtssachverständiger für das Spezialgebiet Detektieren von Fälschungen alter Gemälde

Teilnahmeberechtigt: 

Berufsdetektiv:innen und Bewacher:innen im aktiven Dienst mit Legitimation.

Für Dienstnehmer:innen gilt eine Bestätigung des:r Arbeitgeber:in und/oder eine gültige Legitimation. Diese ist der Anmeldung beizulegen.

Wann:

18. April 2023 von 14-18 Uhr

Wo:

Haus der Wiener Wirtschaft, Ebene 1, Saal 07,
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien

Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmeranzahl mit max. 15 Personen limitiert ist. Keine Teilnahmegebühr. Die Anmeldungen werden nach dem Eingangsdatum gereiht.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter dienstleistung@wkw.at zur Verfügung.