th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

INGESA 2022

Internationale Getreidewirtschaftstagung in Velden: 2. bis 3. Juni 2022

Wie können wir künftig mit Klimaveränderungen umgehen? Wie kann ich meinen Betrieb am besten vor Cyberangriffen schützen? Wie sieht es im Getreidebereich mit den Konsument*innen und den Märkten aus? Und vor allem wie geht es in Zukunft weiter? Auf viele dieser Fragen gab es im Rahmen der Internationalen Getreidewirtschaftstagung von 2. bis 3. Juni 2022 im Casino Velden Antworten.

Insgesamt waren über 200 Besucher*innen aus über 70 Betrieben von Müller- und Mischfuttererzeugern sowie Agrarhändlern anwesend. Zudem kamen 20 unterschiedlichste Aussteller.

Die INGESA 2022 widmete sich den Themenbereichen Klimaveränderung, Riskmanagement, Rohstoffhandel/Märkte, (Cyber-)Sicherheit und dem Themenblock der Zukunftsperspektiven.

Nach der Begrüßung durch Innungsmeister Mag. Herbert Wiesbauer wurde die Fachausstellung eröffnet. Zu den einzelnen Themenblöcken gab es Fachvorträge von renommierten Referent*innen. Mit dabei waren:

Weiters bot der Brot- und Weinabend eine ausgezeichnete Gelegenheit zum Netzwerken und zum Austausch mit Kolleg*innen. Der Abschluss der INGESA 2022 fand im Rahmen eines Festabends im Falkensteiner Schlosshotel statt.

>>Liste der teilnehmenden Betriebe (PDF)

Bilder von der INGESA 2022


Ein großer Dank gilt unseren Sponsoren:

Gesellschaft für Gesunde Tierernährung – GGT, Land Kärnten, Landesinnungen Lebensmittelgewerbe Kärnten / Burgenland / Niederösterreich / Oberösterreich / Salzburg / Steiermark / Tirol, Plautz Fleischermeisterbetrieb, Weingut Müller, Weingut Wolmuth

Partner-Logos
© Bundesinnung Lebensmittelgewerbe