Mitglieder-Info 2020
News für Müller und Mischfutterhersteller
Übersicht aller Rundschreiben des Bundesverbandes der Müller und Mischfutterhersteller.
- Biologische Produktion – Verlängerung der 5 % - Regelung zur Verwendung nichtbiologischer Eiweißfuttermittel
- Verkehrsrecht
- Tierernährung - Modernisierung der EU-Vorschriften über Futtermittelzusatzstoffe
- AMA - Marktinformationen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Geltungsbeginn neue BIO-VO ab 1.1.2022
- Zahlen, Daten, Fakten - Das österreichische Lebensmittelgewerbe 2020 - Grafiken Müller und Mischfutterhersteller – Konjunkturbeobachtung
- Höchstgehalte für Ergotalkaloide – Reduzierung von Mutterkorn im Getreide
- AMA-Marktinformationen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Personelle Änderungen in der Geschäftsstelle
- Absage: 52. Skiwoche 2021 der Mühlen-, Mischfutter- und Getreidewirtschaft
- D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften: vom 01.-02.10.2020 in Detmold (D)
- AMA-Marktinformationen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Info für Heimtierfuttermittelexporteure – UKRAINE: Einführungsprozess neuer Veterinärzertifikate im Laufen
- Anzeige Sagmeister Mühle (Südburgenland)
- Einladung zur Teilnahme am Europäischen Getreidemonitoring (EGM) Anmeldemöglichkeit jetzt nutzen!
NEUE Auftragsscheine für das EGM 2020/21: Start am 1. August
- Kollektivverträge für Arbeiter und Angestellte im Mühlen- und Mischfuttergewerbe
- AMA-Erntegespräche & Marktinformationen
- KMU-Forschung Austria: Zahlen, Daten, Fakten - Das österreichische Lebens-mittelgewerbe 2020 mit Branchenkennzahlen für Müller und Mischfutterhersteller
- COM-Marktbericht: EU-Importe biologischer Erzeugnisse - Entwicklungen 2019
- Rohes Heimtierfutter: Kennzeichnung bei der Beförderung und Lagerung; Prozesshygienekriterium Enterobakterien
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Bio: Durchführungs-VO über außerordentliche Maßnahmen COVID-19
- Statistik (Gewerbe & Industrie) 2019 - Mühlenwirtschaft & Futtermittelproduktion
- AMA-Marktinformationen & branchenspezifische Links
- Österreichisches Lebensmittelbuch Aktionswerte für bestimmte Kontaminanten in Lebensmitteln betreffend Blausäure in geschroteten Leinsamen
- Biologische Produktion: Richtlinie Vorgehensweise bei Nachweis von Rückständen
- Vitamin B2 – aktueller Stand
- Brot im (Heim)Unterricht - kostenlose Arbeitsmaterialien unter
- Rapid Alert System for Food and Feed Futtermittel
- EK – Leitlinien zum Umgang mit abgelaufenen/gestohlenen Fahrkarten
- Corona und Maßnahmen für Gefahrguttransporte
- Toleranzerlass C95 - Klarstellung
- Lenk- und Ruhezeiten: Einschränkung der Ausnahmen
- Mutterkornalkaloide-Grenzwerte Update: Immer noch keine Entscheidung über das Inkrafttreten der neuen Rückstandshöchstgehalte für Ergotalkaloide
- Toleranzerlass C95 - befristete Aussetzung der Fahrerqualifizierungsnachweise
- EK-Mitteilung zur Umsetzung von Green Lanes für Grenzmanagementmaßnahmen
- Infoblatt "Organisation von Aushilfen durch Arbeitnehmer anderer Branchen"
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting - Covid-19-Krisenplan
- Absage INGESA 2020 – Verschiebung auf 2021
- Covid-19 Maßnahmen – So bleiben Sie auf dem Laufenden!
- Lenkerbörse der Sparte Transport und Verkehr
- Teilweise Aufhebung des Verfütterungsverbotes von verarbeiteten tierischen Proteinen (PAPs)
- AMA-Marktinformationen: Marktbericht, EU-Preisindex, FAO-Preisindex, WASDE Monatsbericht
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Futtermittelstatistik 2019
- Übersicht über die Notierungen der Börse Wien 2019
- Das war die 51. Schiwoche der Mühlen-, Mischfutter- und Getreidewirtschaft
- AMA-Marktinformationen: Marktbericht, EU-Preisindex, FAO-Preisindex, WASDE Monatsbericht
- Änderungen im Kollektivvertrag für Angestellte im Gewerbe und Handwerk und in der Dienstleistung
- KMU Forschung Austria – Zahlen, Daten, Fakten
- Getreidetechnologietag am 21. Jänner 2020