Mitglieder-Info 2022
News für Müller und Mischfutterhersteller
Übersicht aller Rundschreiben des Bundesverbandes der Müller und Mischfutterhersteller.
- Statistik (Gewerbe & Industrie) 2020/2021 - Mühlenwirtschaft
- Zahlen, Daten, Fakten Mai 2022 - Das österreichische Lebensmittelgewerbe – Grafiken Müller und Mischfutterhersteller – Konjunkturbeobachtung
- INGESA 2022 in Velden – ein Rückblick
- AMA – Marktinformationen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Veranstaltungen
- Zahlen, Daten, Fakten – Konjunkturbeobachtung 2021 und 1. Quartal 2022
- Änderung der Deklaration von QS – Einzelfuttermittel – Änderung ab 2023
- Tierfutter – Einreihung einer aus getrockneten Erbsen hergestellten Ware in die Kombinierte Nomenklatur
- Lebensmittel: Maismahlerzeugnisse - unterschiedliche Höchstwerte bei DON, Zearalenon und Fumonisinen
- AMA – Marktinformationen
- Veranstaltungen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Bio-Futtermittel: Vorübergehender Einsatz von Phytase in Bio‐Futtermitteln für Schweine und Geflügel
- Kennzeichnungshinweis „Nicht zum Rohverzehr bestimmt und nur gut durcherhitzt verzehren!“
- Futtermittelstatistik 2021
- INGESA 2022
- AMA – Marktinformationen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting
- Ungarn verhängt Vorkaufsrecht für Getreide – wichtige Information der Börse für landwirtschaftliche Produkte Wien
- ICC-Austria Jahressymposium „Weizen: Proteingehalt und -qualität – Welcher Bedarf besteht für die Zukunft?“ am 29.04.2022
- Taxierung von Sojaöl
- Futtermittelgebühren- und Kontrollgebührentarif 2022
- LMSVG – Novelle
- Biologische Produktion
- AMA – Marktinformationen
- Blickpunkt[Recht] - Schmölzer Andreas SAICON Consulting