Nahrungs- und Genussmittelgewerbe Rundschreiben
Alle Rundschreiben im Überblick

Meldungen, Berichte und Fach-Informationen für das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe.
Rundschreiben 2022
- Erhöhung der KV-Löhne 2022 für Arbeiter im Bereich der Er-zeugung von Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung
- Konjunkturberichte für das Lebensmittelgewerbe
- Lebensmittelrecht: Neue Höchstgehalte für Opiumalkaloide in Mohn
- Gewerberecht: Infobroschüre für den Gewerbeeinstieg in das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe für Neugründer
- Konjunkturberichte: Branchenzahlen für das 4. Quartal 2021
- Erhöhung der KV-Löhne für Arbeiter im Bereich der Teigwarenerzeuger 2022
- Lebensmittelrecht: Zusatzstoffe - Titandioxid in Lebensmitteln ab Sommer 2022 verboten
Rundschreiben 2021
- Kollektivvertrag: Lohn- und Gehaltsabschlüsse für Molker und Käser 2021
- Statistik: Konjunkturbericht, Branchenstatistik für das Lebensmittelgewerbe und das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
- Konjunkturberichte: Branchenzahlen für das 3. Quartal 2021
- Lebensmittelrecht: EU-Maximalwert für Blei in Lebensmitteln angepasst
- Lebensmittelrecht: Empfehlung zur QUID-Kennzeichnung bei Gemüse- und Obsterzeugnissen (Codex-Kapitel B 5 und B 24)
- Konjunkturberichte: Branchenzahlen für das 2. Quartal 2021
- Statistik: Konjunkturbericht, Branchenstatistik für das Lebensmittelgewerbe und das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
- Arbeitsrecht: Erhöhung der KV-Löhne 2021 für Arbeiter im Bereich der Erzeugung von Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbis-sen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung
- Lebensmittelrecht: Lebensmittelzusatzstoff Titandioxid (E 171) neuerlich auf dem Prüfstand
- Konjunkturbeobachtung Lebensmittelgewerbe und Konjunkturdaten für das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
- Lebensmittelrecht: Änderungen Codex-Kapitel B5 "Konfitüre und andere Obsterzeugnisse"
- Konjunkturberichte für das Gewerbe und Handwerk sowie Nahrungs- und Genussmittelgewerbe: Branchenzahlen für das 4. Quartal 2020
- Arbeitsrecht: Erhöhung der KV-Löhne für Arbeiter in der Teigwarenerzeugung 2021
Rundschreiben 2020
- Erhöhung der KV-Löhne im Bereich Obst- und Gemüseverarbeitung 2021
- Erhöhung der KV-Löhne für Arbeiter im Bereich der AF-Getränke 2021
- Erhöhung der KV-Löhne für Arbeiter im Bereich Essig-, Essenzen-, Spirituosen-, Wermut-, Dessert- und Schaumweinerzeugung 2021
- Erhöhung der KV-Gehälter Nahrungs- und Genussmittelgewerbe 2021
- Kollektivvertrag: Lohn- und Gehaltsabschlüsse für Molker und Käser 2020
- Statistik: Konjunkturbericht, Branchenstatistik für das Lebensmittelgewerbe und das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
- Konjunkturberichte für das Gewerbe und Handwerk sowie Nahrungs- und Genussmittelgewerbe: Branchenzahlen für das 3. Quartal 2020
- Arbeitsrecht: Erhöhung der KV-Löhne für Arbeiter im Bereich der Erzeugung von Fischmarinaden, Fischkonserven, Gabelbissen, Sandwiches und sonstigen Arten der Feinkosterzeugung 2020
- Konjunkturberichte für das Gewerbe und Handwerk sowie Nahrungs- und Genussmittelgewerbe: Branchenzahlen für das 2. Quartal 2020
- Steuerrecht, Schaumweinsteuer: Erfolgreiche Senkung der Schaumweinsteuer auf null ab 1. Juli 2020
- Statistik: Konjunkturbericht, Branchenstatistik für das Lebensmittelgewerbe und das Nahrungs- und Genussmittelgewerbe
- Lebensmittelrecht, Kontaminanten: Höchstgrenze für Perchlorat in Obst und Gemüse, Tees und Säuglings- und Kleinkindernahrung
- Lebensmittelrecht: Lebensmittelhygienerecht-Zulassungsverordnung, Novelle 2019
- Konjunkturberichte für das Gewerbe und Handwerk sowie Nahrungs- und Genussmittelgewerbe: Branchenzahlen für das 4. Quartal 2019
- Arbeitsrecht: Lohnverhandlungen im Bereich Teigwarenerzeugung erfolgreich abgeschlossen
- Arbeitsrecht: Erhöhung der KV-Gehälter im Nahrungs- und Genussmittelgewerbe 2020
Die Rundschreiben der Innung der Lebensmittelgewerbe bieten zusätzlich aktuelle Informationen z. B. über neue rechtliche Bestimmungen, aktuelle Kollektivvertrags-Verhandlungen und Veranstaltungen.