th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Hufbeschlagskurs in Stadl-Paura 2022/23

Sieben neue Hufschmiede absolvierten erfolgreich den Lehrgang für Huf- und Klauenbeschlag

Vom 7. November 2022 bis 10. Februar 2023 fand der Hufbeschlagskurs der Bundesinnung der Metalltechniker in der Hufbeschlag-Schule im Pferdezentrum Stadl-Paura statt.

Sieben Teilnehmer stellten sich der Herausforderung der Abschlussprüfung und meisterten Aufgaben wie: Beschlag eines Pferdes, Schmieden von orthopädischen Hufeisen und Ganganalyse.

Hufeisen und Schmiedewerkzeug
© Josef Frech

Mittlerweile gibt es in Österreich rund 500 Betriebe, die das Hufschmiedegewerbe ausüben. Der Beruf verlangt viel Technik und Wissen, einerseits in der Metallbearbeitung, andererseits was veterinärmedizinische Aspekte betrifft. Hufschmiede und Hufschmiedinnen gelten schließlich nicht zu Unrecht als Orthopäden des Pferdes.

Nicht zuletzt ist der regelmäßig stattfindende Hufbeschlagskurs auch ein positives Signal für die starke heimische Pferdewirtschaft, da nach einem absoluten Tiefststand von 47.300 in den 1970er Jahren nun wieder rund 120.000 Tiere in Österreichs Ställen stehen. Für das Hufschmiedehandwerk ein Zeichen für zukünftige Betätigungsfelder!

Teilnehmer des Hufbeschlagskurses im Pferdezentrum in Stadl-Paura 2022/2023
© Josef Frech
Teilnehmer des Hufbeschlagskurs im Pferdezentrum in Stadl-Paura 2022/23
© Josef Frech


Wir gratulieren allen Teilnehmern zum positiven Abschluss!

Bereits jetzt können Sie sich für den Kurs 2023/2024 anmelden: metalltechnik@bigr2.at