th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Ausbildung: Lehrberuf Einzelhandel - Schwerpunkt "Parfümerie"

Berufsbild

Mit dem Lehrberuf "Einzelhandel" Schwerpunkt "Parfümerie" erwerben Lehrlinge eine fachspezifische Ausbildung, begleitend dazu kann in der Berufsschule ein branchenspezifischer Unterricht geführt werden.

Die wesentlichen Inhalte des Schwerpunktes sind folgende:

  1. Bedarf für die Warenbeschaffung und Durchführung der Warenbestellungen in der betriebsüblichen Kommunikationsform ermitteln, 
  2. Einkauf unter Berücksichtigung aktueller Modetrends, Designerlinien, saisonaler und regionaler Erfordernisse planen,
  3. Warenlieferungen überwachen und administrativ bearbeiten, 
  4. Waren übernehmen, kontrollieren, lagern und pflegen,
  5. Betriebliches Warensortiment vorbereiten, bereitstellen und verkaufsgerecht
    präsentieren, modische Ensembles gestalten, 
  6. Kunden bei der Produktauswahl vor allem hinsichtlich Farbe und Stil unter Berücksichtigung modischer Einflüsse und Trends sowie über die Zusammensetzung und Verträglichkeit beraten,
  7. Serviceleistungen anbieten, 
  8. psychologische Verkaufsberatung,
  9. anwendungsbezogene Präsentation der Waren, 
  10. Verkaufsgespräche führen, 
  11. Bestellungen und Kundenaufträge entgegennehmen und abwickeln
    inklusive Rechnungslegung und Zahlungsverkehr, 
  12. Kundenreklamationen behandeln.   

⇒ Berufsbild

⇒ Ausbildungsleitfaden

Stand: