th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

Kleinunternehmerpauschalierung im Direktvertrieb

Direktberater können ab dem Kalenderjahr 2020 45 % der Einnahmen als Betriebsausgaben absetzen

Nach langem Vorlauf wurde die konkretisierende Dienstleistungsbetriebe-Verordnung zur Kleinunternehmerpauschalierung aus dem Steuerreformgesetz 2020 im Bundesgesetzblatt kundgemacht.

Diese Verordnung regelt, ob eine Branche in den Dienstleistungsbereich (im Sinne des § 17 Abs. 3a Z 4 EstG) fällt und damit ein Betriebsausgabensatz von 20 % zur Anwendung kommt, oder ob 45 % abgesetzt werden können. Diese Unterscheidung richtet sich nach den in der Dienstleistungsbetriebe-Verordnung genannten Branchenkennzahlen. Der Direktvertrieb mit der ÖNACE-Nr. 47.99 scheint in der Dienstleistungsbetriebe-Verordnung nicht auf, sodass daraus abgeleitet werden kann, dass für Unternehmen, die dem Direktvertrieb angehören, der Betriebsausgabensatz von 45 % zur Anwendung kommt.

Konkret heißt das, dass Direktberater, die als Kleinunternehmer gelten (Netto-Umsatz bis € 35.000.- im Jahr), ab dem Kalenderjahr 2020 die Kleinunternehmerpauschalierung wählen können, die ihnen erlaubt, ohne Führung von Wareneingangsbüchern und Einnahmen-/Ausgabenrechnung 45 % der Einnahmen als Betriebsausgaben abzusetzen. Für viele Direktberater ist dies eine wesentliche Arbeitserleichterung und Vereinfachung der Buchhaltung und mit der Absetzbarkeit von 45 % auch finanziell interessant.

>> weitere Informationen

Stand: