th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

CSR-Leitfaden Kunst- und Antiquitätenhandel

Corporate Social Responsibility: nachhaltig erfolgreiche Unternehmenstätigkeit durch verantwortliche Unternehmensführung

Der Kunst- und Antiquitätenhandel hat eine bedeutende kulturpolitische Mittlerrolle: Er trägt zur Kunst- und Kulturbewahrung bei, vermittelt seinen Kunden Verständnis für Kultur und Kunst, erhält altes Kulturgut und baut Neues auf, bereitet den Markt für neue Kunst und junge Künstler auf und trägt wesentlich zur kulturellen Vielfalt in der Gesellschaft bei.

Um diese Rolle gegenüber der Öffentlichkeit aufzuzeigen, hat das Gremium des Kunst- und Antiquitätenhandels der Wirtschaftskammer einen CSR-Leitfaden erstellt.

Darin wird das verantwortliche Handeln gegenüber Mitarbeiten, Lieferanten und Kunden, Mitbewerbern, Behörden, der Politik und der Öffentlichkeit näher dargestellt.

Stand: