Regional einkaufen – Österreich bringts!“ als Chance für Unternehmen und Konsumenten
Aktion der Wirtschaftskammern Österreichs mit Ö3 stärkt die heimischen Unternehmen aus Handel, Gastronomie, Gewerbe und Handwerk, die in der Krise liefern bzw. ihr Angebot auch virtuell verfügbar machen.
Die Coronakrise stellt die österreichische Wirtschaft vor große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können. Dabei ist es von großer Bedeutung, dass auch die österreichischen Konsumentinnen und Konsumenten die heimischen Betriebe unterstützen. Um Onlinelieferdienste aus Handel, Gastronomie, aber auch Gewerbe & Handwerk zu unterstützen und damit die österreichische Wirtschaft anzukurbeln, startet die WKO die Plattform wko.at/regionaleinkaufen und in Kooperation mit Ö3 die Initiative „Regional einkaufen – Österreich bringts!“.
Bewerbung auf Ö3
Konsumentinnen und Konsumenten können die seit 20. März gestellte Rechnung eines im Firmen A-Z zertifizierten österreichischen Unternehmens aus Handel, Gastronomie, aber auch Gewerbe und Handwerk einreichen und den Gegenwert ihres Einkaufs zurückerhalten. Diese Initiative wird in den kommenden Wochen laufend auf Ö3, dem reichweitenstärksten Radiosender des Landes, beworben. Aus den eingereichten Rechnungen werden live in bis zu 10 Spielrunden pro Tag vom 7. bis 24. April 2020 Gewinner gezogen.
Unternehmerinnen und Unternehmer können kostenlos und in wenigen Schritten im Firmen A-Z ein Zertifikat als Lieferdienst hinzufügen. Kundinnen und Kunden haben dann die Möglichkeit, Onlineshops gezielt nach Gemeinden oder Produktgruppen zu suchen und ihre Einkäufe auch in den herausfordernden Zeiten des Coronavirus regional zu tätigen. Und mit etwas Glück ihren Einkauf zurückgewinnen.
Anleitung: So zertifizieren Sie Ihren Betrieb als Lieferdienst