th share video content contact download event event-wifi cross checkmark close icon-window-edit icon-file-download icon-phone xing whatsapp wko-zahlen-daten-fakten wko-wirtschaftrecht-und-gewerberecht wko-verkehr-und-betriebsstandort wko-unternehmensfuehrung wko-umwelt-und-energie wko-steuern netzwerk wko-innovation-und-technologie wko-gruendung-und-nachfolge wko-bildung-und-lehre wko-aussenwirtschaft wko-arbeitsrecht-und-sozialrecht twitter search print pdf mail linkedin Google-plus facebook pinterest skype vimeo snapchat arrow-up arrow-right arrow-left arrow-down calendar user home icon-gallery icon-flickr icon-youtube icon-instagram

E-Commerce Rechtsfibel

Download

Das Zeitalter des E-Commerce begann vor ca. 20 Jahren, als das Internet kommerzialisiert wurde und die ersten Internet-Pioniere starteten. Seither hat sich das Online-Geschäft zu einer festen Säule des Handels entwickelt. 

E-Commerce ist weit mehr als „nur“ ein Onlineshop

Es ist nicht damit getan, einen Shop online zu bringen. Sie müssen auch online werben, um Besucher und Interessenten in Ihren Shop zu bringen, und müssen dort auch Ihre Produkte so präsentieren, dass diese auch gekauft/bestellt werden. 

E-Commerce Fibel für rechtskonformen Handel im Internet 

Dass es bei der Werbung, der Produktpräsentation und der Bestellabwicklung auch Gesetze einzuhalten gilt, ist jedem klar, doch diese Regelungen sind oft sehr verwirrend und für den Laien kompliziert geschrieben und nur schwer verständlich. 

Wir bringen Struktur hinein: Die Fibel gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen für den Verkauf im Internet. 

Mit dieser Lektüre ...

  • wissen Sie, worauf Sie im Besonderen achten müssen
  • haben Sie ein fundiertes und (trotzdem) kompaktes Nachschlagewerk
  • sind Sie für ein Gespräch mit einer/m Internet-Juristin/en bestmöglich vorbereitet
Stand: