Aufruf zur Angebotsabgabe für eine Cyber- und Hackerversicherung für Versicherungsagenten
Mit der COVID19-Pandemie und social distancing verlagert sich die Realität immer stärker in das Internet. Versicherungsagenten sind als Ein-Personen-Unternehmen bzw. Klein- und Mittelstandsunternehmen zunehmend in einem digitalen Umfeld tätig und benötigen dementsprechend einen Cyber- und Hackerversicherungs-Schutzschirm.
Übliche digitale Werkzeuge eines Agenten sind der Computer/Laptop und das Tablet/Handy sowie die zugehörige Software. Je nach interner Risikoanalyse sind daher Staffelangebote für Versicherungsdienstleistungen nach Risiko-Kosten-Nutzen-Verhältnis erwünscht.
Potenzielle Versicherungsnehmer:
Die Mitgliederstatistik der Wirtschaftskammer Österreich weist für den 31.12.2021 rund 10.000 aktive Unternehmen aus. Davon sind rund 80 % Ein-Personen-Unternehmen.
Formalien für Anbieter:
Räumlicher Bereich:
Europäische Versicherer und ihre selbstständigen Versicherungsvermittler.
Einreichfrist:
Das Bundesgremium der Versicherungsagenten ersucht um Abgabe von Angeboten bis spätestens zum 20. Mai 2022 in der Geschäftsstelle einlangend.
per Mail an gabriele.lehnert@wko.at oder per Post an
Bundesgremium der Versicherungsagenten
z.H. Frau Gabriele Lehnert
Wiedner Hauptstraße 63
A-1045 Wien.
Ansprechpartner:
GF Sinan Ibili, MSc
Telefon +43 (0)5 90 900 3721
E-Mail: sinan.ibili@wko.at